Content Portlet (für Detailseite)


[ 1 ] | Vgl. Art. 8 Abs. 2 Rom I-VO; dazu EuGH, Urteil v. 15.3.2011, C-29/10. |
[ 2 ] | Art. 3 Abs. 3 und 4 Rom I-VO. |
[ 3 ] | |
[ 4 ] | Art. 45 AEUV. |
[ 5 ] | Verordnung (EWG) Nr. 1612/68 v. 15.10.1968 über die Freizügigkeit der Arbeitnehmer. |
[ 6 ] | EuGH, Urteil v. 28.6.2012, C-172/11 (Erny), zur Berechnung von Aufstockungsbeträgen bei Altersteilzeitvereinbarungen anhand fiktiver steuerlicher Bemessungsgrundlagen des Beschäftigungsmitgliedstaates; nachfolgend BAG, Urteil v. 17.11.2015, 9 AZR 610/14, zu möglichen Rechtfertigungsgründen einer Differenzierung von Grenzgängern und sonstigen Arbeitnehmern sowie zur Darlegungs- und Beweislast des klagenden Grenzgängers; siehe dazu auch LAG Saarland, Urteil v. 28.1.2015, 2 Sa 154/13 und LAG Rheinland-Pfalz, Urteil v. 18.7.2014, 1 Sa 491/13; BAG, Urteil v. 10.3.2005, 6 AZR 317/01, sowie EuGH, Urteil v. 16.9.2004, C-400/02 (Merida), zur Überbrückungshilfe ehemaliger Arbeitnehmer der alliierten Streitkräfte. |
[ 7 ] | BAG, Vorlagebeschluss v. 18.10.2018, 6 AZR 232/17 (A), sowie EuGH, Urteil v. 23.4.2020, C-710/18. |
[ 8 ] | EuGH, Urteil v. 2.3.2017, C-496/15 (Eschenbrenner). |
[ 9 ] | |
[ 10 ] | Zum Elterngeldanspruch auch für Arbeitnehmer mit Wohnsitz im Ausland: LSG München, Urteil v. 12.11.2019, L 9 EG 32/18. |
[ 11 ] | Grundsätzlich zum Verbot des Wechsels vom Anknüpfungspunkt für die Beitragserhebung und die Leistungsberechtigung BVerfG, Beschluss v. 30.12.1999, 1 BvR 809/95; ebenso BSG, Urteil v. 27.8.2008, B 11 AL 22/07 R. |
[ 12 ] | VGH München, Beschluss v. 24.11.2020, 20 NE 20.2605. |
[ 13 ] | |
[ 14 ] | Art. 15 OECD-Musterabkommen. |
[ 15 ] | BMF, Schreiben v. 3.5.2018, IV B 2 – S 1300/08/10027, BStBl 2018 I S. 643. |
[ 16 ] | Art. 15 Abs. 3 DBA Belgien. |
[ 17 ] | Art. 3 des Zusatzabkommens v. 5.11.2002, Gesetz v. 12.11.2003, BGBl 2003 II S. 1615. |
[ 18 ] | Art. 2 Nr. 2 des Zusatzabkommens v. 5.11.2002, Gesetz v. 12.11.2003, BGBl 2003 II S. 1617. |
[ 19 ] | S. Frankreich. |
[ 20 ] | BMF, Schreiben v. 1.7.1985, IV C5 – S 1301 Fra – 108/85, BStBl 1985 I S. 310. |
[ 21 ] | Eine Aufzählung der innerhalb der 30-km-Zone liegenden deutschen Städte enthält das BMF-Schreiben v. 11.6.1996, IV C 5 – S 1301 Fra – 16/96, BStBl 1996 I S. 645 bzw. die Anlage 1 der KonsVerFRAV v. 20.12.2010, BGBl 2010 I S. 2138. |
[ 22 ] | BMF, Schreiben v. 30.3.2017, IV B 3 – S 1301-FRA/16/10001 :001, BStBl 2017 I S. 753. |
[ 23 ] | Art 13a DBA-Frankreich. |
[ 24 ] | Art 2 Abs. 6 des Zusatzabkommens zum DBA-Frankreich v. 31.3.2015, BStBl 2016 I S. 515. |
[ 25 ] | BMF, Schreiben v. 3.4.2006, IV B 6 – S 1301 FRA – 26/06, BStBl 2006 I S. 304; BMF; Schreiben v. 20.2.1980, IV C 5 – S 1301 – Fra – 2/80, BStBl 1980 I S. 88; bestätigt durch BFH, Urteil v. 11.11.2009, I R 84/08, BStBl 2010 II S. 390. |
[ 26 ] | |
[ 27 ] | § 2 Abs. 2 AO i. V. m. § 7 KonsVerFRAV. |
[ 28 ] | S. aber BFH, Urteil v. 10.6.2015, I R 79/13, BStBl 2016 II S. 326; BMF, Schreiben v. 31.3.2016, IV B 2 – S 1304/09/10004, BStBl 2016 I S. 474. |
[ 29 ] | KonsVerFRAV v. 20.12.2010, BGBl 2010 I S. 2138. |
[ 30 ] | OFD Karlsruhe, Verfügung v. 30.9.2013, S 130.1/704 – St 216. |
[ 31 ] | BMF, Schreiben v. 25.5.2020, IV B 3 – S 1301 – FRA/19/10018 :007, BStBl 2020 I S. 535. |
[ 32 ] | BMF, Schreiben v. 15.12.2020, IV B 3 – S 1301-FRA/19/10018 :007, BStBl 2020 I S. 1363; BMF, Schreiben v. 16.3.2021, IV B 3 – S 1301-FRA/19/10018 :007. |
[ 33 ] | BMF, Schreiben v. 3.5.2018, IV B 2 – S 1300/08/10027, BStBl 2018 I S. 643, Rz. 233. |
[ 34 ] | FG Baden-Württemberg, Urteil v. 16.1.2018, 6 K 1405/15; FG Baden-Württemberg, Urteil v. 11.2.2020, 6 K 1055/18, Rev. beim BFH unter Az. I R 30/20. |
[ 35 ] | Art. 13 Abs. 5 DBA-Frankreich. |
[ 36 ] | § 49 Abs. 1 Nr. 4d EStG. |
[ 37 ] | BMF, Schreiben v. 18.4.2019, IV B 3 – S 1301 – AUT/07/10015 – 02, BStBl 2019 I S. 456. |
[ 38 ] | BMF, Schreiben v. 16.4.2020, IV B 3 – S 1301-AUT/20/10002 :001, BStBl 2020 I S. 480. |
[ 39 ] | BMF-Schreiben v. 25.1.2021, IV B 3 – S 1301-AUT/20/10001 :002, BStBl 2021 I S. 148. |
[ 40 ] | BMF, Schreiben v. 18.4.2019, IV B 3 – S 1301 – AUT/07/10015 – 02, BStBl 2019 I S. 456. |
[ 41 ] | § 13 KonsVerCHEV. |
[ 42 ] | |
[ 43 ] | |
[ 44 ] | BMF, Schreiben v. 19.9.1994, IV C 6 – S 1301 Schz – 60/94, BStBl 1994 I S. 683. |
[ 45 ] | KonsVerCHEV. |
[ 46 ] | BMF, Schreiben v. 31.3.2016, IV B 2 – S 1304/09/10004, BStBl 2016 I S. 474. Anderer Ansicht: FG Baden-Württemberg, Urteil v. 6.4.2017, 3 K 3729/16, Rev. beim BFH unter Az. I R 37/17. |
[ 47 ] | BMF, Schreiben v. 12.6.2020, IV B 2 – S 1301-CHE/07/10015 – 01, BStBl 2020 I S. 568. |
[ 48 ] | BMF-Schreiben v. 3.12.2020, IV B 2 – S 1301 – CHE/07/10019-05, Tz. 6, BStBl 2020 I S. 1273. |
[ 49 ] | BMF-Schreiben v. 3.12.2020, IV B 2 – S 1301 – CHE/07/10019-05, BStBl 2020 I S. 1273. |
[ 50 ] | BMF, Schreiben v. 18.12.2014, IV B 2 – S 1301-CHE/07/10015-02, BStBl 2015 I S. 22. |
[ 51 ] | BMF, Schreiben v. 25.10.2018, IV B 2 – S 1301 – CHE/07/10015 -09, BStBl 2018 I S. 1103; FG München, Urteil v. 12.9.2018, 15 K 1010/18; Beispiele zur Ermittlung der Zumutbarkeit s. OFD Karlsruhe, Verfügung v. 16.9.2019, S 130.1/1429 – St 217. |
[ 52 ] | Art. 10 DBA-Luxemburg. |
[ 53 ] | BMF, Schreiben v. 14.6.2011, IV B 3 – S 1301-LUX/10/10003, BStBl 2011 I S. 576. |
[ 54 ] | BMF, Schreiben v. 6.4.2020, IV B 3 – 1301 – LUX/19/10007 :002, BStBl 2020 I S. 475. |
[ 55 ] | S. Abschn. 4.2. |
[ 56 ] | BMF, Schreiben v. 20.10.2020, IV B 3 – S 1301-LUX/19/10007:002. |
[ 57 ] | S. Abschn. 2.2. |
[ 58 ] | S. Abschn. 1. |