Content Portlet (für Detailseite)


[ 1 ] | Zur Anrechnung der Beschäftigungszeiten im Ausland auf die Wartezeit nach dem KSchG vgl. LAG Berlin-Brandenburg, Urteil v. 6.10.2009, 7 Sa 569/09. |
[ 2 ] | Zur (unzulässigen) Weisung, eine für 30 Stunden in Elternzeit beschäftigte Mutter für 2 Tage die Woche nach London zu schicken, vgl. LAG Frankfurt a. M., Urteil v. 15.2.2011, 13 SaGa 1934/10. |
[ 3 ] | Zum Pflichtverstoß im Rahmen einer Konzernentsendung vgl. BAG, Urteil v. 27.11.2008, 2 AZR 193/07. |
[ 4 ] | |
[ 5 ] | Zur fortbestehenden Anwendbarkeit von § 613a BGB bei einer Betriebsverlagerung ins benachbarte Ausland vgl. BAG, Urteil v. 26.5.2011, 8 AZR 371/10. |
[ 6 ] | |
[ 7 ] | Abgelehnt für §§ 2, 3 EFZG durch BAG, Urteil v. 18.4.2012, 10 AZR 200/11; Gleiches gilt für das KSchG oder § 613a BGB, während die Regelung der § 168 SGB IX und § 17 MuSchG aufgrund der behördlichen Genehmigung insoweit zwingend sind. |
[ 8 ] | |
[ 9 ] | Zur Erstattung von Überbrückungsgeld für Auslandseinsätze im Gerüstbaugewerbe – § 10 VTV Gerüstbauerhandwerk, s. BAG, Urteil v. 20.1.2010, 10 AZR 927/08. |
[ 10 ] | Richtlinie 96/71/EG über die Entsendung von Arbeitnehmern im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen, ABl. 1997 I, 18/1 ff. |
[ 11 ] | Zum Equal-pay-Anspruch eines in den Niederlanden eingesetzten Leiharbeitnehmers und zum Nachweis des dort geltenden Vergleichslohns der Stammkräfte BAG, Urteil v. 28.5.2014, 5 AZR 422/12. |
[ 12 ] | |
[ 13 ] | |
[ 14 ] | |
[ 15 ] | |
[ 16 ] | |
[ 17 ] | Zur Nichtanwendbarkeit deutschen Arbeitsrechts bei vorübergehender Entsendung eines türkischen Arbeitnehmers nach Deutschland vgl. BAG, Urteil v. 16.12.2010, 2 AZR 963/08. |
[ 18 ] | Der Arbeitgeber muss die dort genannten persönlichen Daten des Arbeitnehmers, den Beschäftigungsort, die weitere Dauer der Entsendung und die Gründe für die Überschreiung der 12-Monats-Frist angeben. Eine behördliche Überprüfung der angegebenen Gründe soll gleichwohl nicht erfolgen, der Arbeitgeber erhält lediglich eine Eingangsbestätigung. |
[ 19 ] | Vgl. dazu die Kriterien in § 13c Abs. 7 Satz 2 und 3 AEntG. |
[ 20 ] | Ausreichend ist nach § 3 Satz 3 AEntG, dass mehrere Tarifverträge zusammen den gesamten Geltungsbereich des AEntG abdecken. |
[ 21 ] | |
[ 22 ] | |
[ 23 ] | Zuletzt: BMF, Schreiben v. 15.1.2020, IV B 2 – S 1301/07/10017-11. |
[ 24 ] | |
[ 25 ] | S. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Folgen eines Auslandsaufenthalts, BMF, Schreiben v. 31.10.1983, IV B 6 – S 2293-50/83, BStBl 1983 I S. 470; geändert durch BMF, Schreiben v. 14.3.2017, IV C 5 – S 2369/10/10002, BStBl 2017 I S. 473. |
[ 26 ] | |
[ 27 ] | |
[ 28 ] | |
[ 29 ] | |
[ 30 ] | |
[ 31 ] | |
[ 32 ] | S. Abschn. 2.2. |
[ 33 ] | |
[ 34 ] | |
[ 35 ] | |
[ 36 ] | |
[ 37 ] | S. Abschn. 2. |
[ 38 ] |