Content Portlet (für Detailseite)


[ 1 ] | |
[ 2 ] | |
[ 3 ] | |
[ 4 ] | |
[ 5 ] | |
[ 6 ] | |
[ 7 ] | |
[ 8 ] | BAG, Urteil v. 23.7.1976, 5 AZR 474/75. |
[ 9 ] | Schaub, Arbeitsrechts-Handbuch, 17. Aufl. 2017, § 90, Rz. 28; Blümich/Treiber, 144. EL Oktober 2018, § 13 5. VermBG, Rz. 47; MüKoZPO/Smid, § 850 ZPO, Rz. 31. |
[ 10 ] | Blümich/Treiber, 144. EL Oktober 2018, § 3 5. VermBG, Rz. 167. |
[ 11 ] | Krause, Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht, Band 1, 4. Aufl. 2018, § 74, Rz. 101; Moll, Münchener Anwaltshandbuch Arbeitsrecht, 4. Aufl. 2017, § 22, Rz. 63. |
[ 12 ] | Musielak/Voit/Becker, 15. Aufl. 2018, § 850 ZPO, Rz. 7. |
[ 13 ] | Bayerisches Landesamt für Steuern v. 6.2.2019, S 0166.2.1 – 16/12: Abtretung und Verpfändung von Erstattungs- und Vergütungsansprüchen nach § 46 AO, Nrn. 1 und 2. |
[ 14 ] | |
[ 15 ] | |
[ 16 ] | |
[ 17 ] | |
[ 18 ] | |
[ 19 ] | |
[ 20 ] | Der sich hierbei ergebende Betrag i. H. v. 122,30 EUR wird zugunsten des Sparers gerundet. |
[ 21 ] | Für 2021: 2.730 EUR Kinderfreibetrag + 1.464 EUR Betreuungsfreibetrag für jedes zu berücksichtigende Kind, |
[ 22 ] | |
[ 23 ] | |
[ 24 ] | |
[ 25 ] | Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz v. 26.6.2013, BStBl 2013 I S. 802. BMF, Schreiben v. 16.12.2016, IV C 5 – S 2439/16/10001, BStBl 2016 I S. 1435. |
[ 26 ] | § 13 Abs. 3 Satz 1 5. VermBG. |
[ 27 ] | |
[ 28 ] | Zentralstelle für Arbeitnehmer-Sparzulage und Wohnungsbauprämie beim Technischen Finanzamt Berlin. |
[ 29 ] | |
[ 30 ] | BMF, Schreiben v. 23.9.2019, IV C 5 – S 2439/19/10002, BStBl 2019 I S. 925. |
[ 31 ] | |
[ 32 ] | |
[ 33 ] | |
[ 34 ] | |
[ 35 ] |