Content Portlet (für Detailseite)


[ 1 ] | |
[ 2 ] | BAG, Urteil v. 3.7.2003, 2 AZR 235/03. |
[ 3 ] | BAG, Urteil v. 1.10.1997, 5 AZR 726/96; zur Reichweite des diesbezüglichen Mitbestimmungsrechts des Betriebsrats vgl. BAG, Beschluss v. 23.8.2016, 1 ABR 43/14. |
[ 4 ] | Vgl. die Formulierung und Begründung in BAG, Urteil v. 14.11.2012, 5 AZR 886/11, |
[ 5 ] | BGBl. I 2019 S. 1746. |
[ 6 ] | Angepasst durch das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG), BGBl. I 2019 S. 646. |
[ 7 ] | Vereinbarung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und des GKV-Spitzenverbandes v. 9.3.2020. |
[ 8 ] | Es handelt sich streng genommen um keine "Corona-Maßnahme", sondern primär um eine allgemeine Auflockerung des Ferndiagnoseverbots. |
[ 9 ] | |
[ 10 ] | EuGH, Urteil v. 2.5.1996, C-206/94, Paletta II. |
[ 11 ] | |
[ 12 ] | |
[ 13 ] | |
[ 14 ] | § 5 ArbNErfG. |
[ 15 ] | |
[ 16 ] | |
[ 17 ] | Z. B. § 3 Abs. 3 TVöD: Anzeige von Nebentätigkeiten. |
[ 18 ] | BAG, Urteil v. 18.1.1996, 6 AZR 314/95; LAG Berlin-Brandenburg, Urteil v. 1.3.2011, 12 Sa 2452/10. |
[ 19 ] | BAG, Urteil v. 13.10.2010, 5 AZR 648/09, BAG, Urteil v. 10.3.2005, 6 AZR 217/04; BAG, Urteil v. 1.6.1995, 6 AZR 912/94: Pflicht zur Mitteilung überhöhter Lohnzahlungen zumindest bei erheblichen, nicht ohne weiteres erklärbaren Mehrzahlungen – bis zur Anzeige laufen zulasten des Arbeitgebers wirkende Ausschlussfristen nicht. |
[ 20 ] | BAG, Urteil v. 22.9.2005, 2 AZR 366/04: Zugangsfiktion einer Kündigung nach Treu und Glauben, wenn der Arbeitnehmer auf einer AU-Bescheinigung dem Arbeitgeber eine unzutreffende Anschrift mitteilt; LAG Düsseldorf, Urteil v. 15.8.2017, 3 Sa 348/17: Mitteilungspflicht einer Anschriftänderung auch noch im laufenden Kündigungsschutzverfahren, wenn der Arbeitnehmer mit weiteren rechtserheblichen Erklärungen rechnen muss. |
[ 21 ] | LAG Mecklenburg-Vorpommern, Urteil v. 8.7.2016, 2 Sa 190/15; LAG Berlin, Urteil v. 9.1.1989, 9 Sa 93/88; LAG Hamm, Urteil v. 29.7.1994, 18 [2] Sa 2015/93; BAG, Urteil v. 18.6.1970, 1 AZR 520/69; vgl. auch BGH, Urteil v. 23.2.1989, IX ZR 236/86, zur Anzeigepflicht von freien Mitarbeitern bei Wettbewerbsverstößen. |
[ 22 ] | |
[ 23 ] | |
[ 24 ] | |
[ 25 ] | |
[ 26 ] | |
[ 27 ] | |
[ 28 ] | |
[ 29 ] | |
[ 30 ] | |
[ 31 ] | |
[ 32 ] |