Gliederung
  • Unfallversicherung
  • Zusammenfassung
  • Arbeitsrecht
    • 1 Rechtsgrundlagen
    • 2 Verantwortlichkeit des Unternehmers
  • Lohnsteuer
    • 1 Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung
    • 2 Beiträge zu beruflichen Gesamtunfallversicherungen
    • 3 Leistungen aus gesetzlichen Unfallversicherungen
    • 4 Ersatz für entgangene Einnahmen
  • Sozialversicherung
    • 1 Unfallversicherungsträger
    • 2 Versicherter Personenkreis
      • 2.1 Versicherte kraft Gesetzes
      • 2.2 Geringfügig Beschäftigte in Privathaushalten
      • 2.3 Freiwillig Versicherte
    • 3 Aufgaben/Leistungen
      • 3.1 Prävention
        • 3.1.1 Arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren
        • 3.1.2 Unfallverhütungsvorschriften
        • 3.1.3 Aufsichtspersonen der Unfallversicherungsträger
      • 3.2 Rehabilitation
      • 3.3 Verletztengeld
      • 3.4 Übergangsgeld bei Umschulung
      • 3.5 Unfallrenten
      • 3.6 Hinterbliebenenrenten
        • 3.6.1 Halbwaisenrente
        • 3.6.2 Einkommensanrechnung
      • 3.7 Sterbegeld
    • 4 Finanzierung
Vorhergehendes anzeigen
Ende des Dokuments

Mehr anzeigen
[ 1 ]

§ 2 Abs. 2 Nr. 3 LStDV.

[ 2 ]

§ 3 Nr. 62 Satz 1 EStG.

[ 3 ]

S. Zukunftssicherungsleistungen,

§ 3 Nr. 62 Satz 1 EStG.

[ 4 ]

§ 3 Nr. 13 oder 16 EStG.

[ 5 ]

BMF, Schreiben v. 17.7.2000, IV C 5 – S 2332 – 67/00, BStBl 2000 I S. 1204.

[ 6 ]

§ 3 Nr. 1a EStG.

[ 7 ]

BFH, Urteil v. 7.8.1959, VI 299/57 U, BStBl 1959 III S. 463.

[ 8 ]

§ 24 Nr. 1a EStG.

[ 9 ]

§ 38 Abs. 1 Satz 3 EStG,

s. Lohnzahlung durch Dritte.

[ 10 ]

§ 114 Abs. 1 SGB VII.

[ 11 ]
[ 12 ]

§ 7 Abs. 1 SGB IV.

[ 13 ]

§ 2 Abs. 1 Nr. 1 SGB VII.

[ 14 ]

S. Geringfügig entlohnte Beschäftigung.

[ 15 ]

S. Haushaltsscheck.

[ 16 ]
[ 17 ]

§ 6 Abs. 2 Satz 2 SGB VII.

[ 18 ]

§ 1 Ziff. 1 SGB VII.

[ 19 ]

§ 14 Abs. 2 SGB VII.

[ 20 ]

§ 15 SGB VII.

[ 21 ]

§ 19 Abs. 2 Satz 3 SGB VII.

[ 22 ]

§ 26 SGB VII.

[ 23 ]

§ 49 SGB VII.

[ 24 ]

§ 64 Abs. 2 SGB VII.

[ 25 ]

S. Unfallversicherung: Grundsätze der Beitragsberechnung.