Gliederung
  • Vor-, Abschluss- und Nacharbeit
  • Zusammenfassung
  • Arbeitsrecht
    • 1 Allgemeines
    • 2 Verbleibende Regelungen
    • 3 Besondere Personengruppen
      • 3.1 Schwangere
      • 3.2 Jugendliche
    • 4 Beteiligung des Betriebsrats
Vorhergehendes anzeigen
Ende des Dokuments

Mehr anzeigen
[ 1 ]

BAG, Urteil v. 18.3.2020, 5 AZR 36/19, zu Fahrtzeiten; BAG, Urteil v. 25.4.2018, 5 AZR 424/17.

[ 2 ]

Vgl. die Formulierung "insbesondere" in § 6 Abs. 2 GSA Fleisch.

[ 3 ]

Vgl. BAG, Urteil v. 26.10.2016, 5 AZR 168/16.

[ 4 ]

BAG, Urteil v. 17.10.2018, 5 AZR 553/17; BAG, Urteil v. 19.11.2014, 5 AZR 1101/12.

[ 5 ]

Vgl. LAG Berlin-Brandenburg, Urteil v. 2.10.2020, 13 Sa 1593/19.

[ 6 ]

BAG, Urteil v. 13.12.2016, 9 AZR 574/15; LAG Düsseldorf, Urteil v. 28.3.2017, 14 Sa 877/16.

[ 7 ]

A. a. O.

[ 8 ]

§ 10 Abs. 1 Nr. 14 ArbZG.

[ 9 ]

S. Feiertagsarbeit, Sonntagsarbeit.

[ 10 ]

§ 14 Abs. 2 Nr. 2 ArbZG.

[ 11 ]

§ 4 Abs. 1 Satz 1 MuSchG.

[ 12 ]

§ 4 Abs. 1 Satz 2 MuSchG.

[ 13 ]

§ 4 Abs. 1 Satz 4 MuSchG.

[ 14 ]

BAG, Beschluss v. 12.11.2013, 1 ABR 59/12.

[ 15 ]

BAG, Beschluss v. 17.11.2015, 1 ABR 76/13.

[ 16 ]

A. a. O.; zum Umfang des Einsichtsrechts des Betriebsrats in die Aufzeichnung und Erfassung von Umkleidezeiten siehe LAG Berlin-Brandenburg, Beschluss v. 29.10.2015, 10 TaBV 929/15.