[ 1 ] |
Näheres hierzu: Dienstvertrag. |
[ 2 ] |
Vgl. dazu auch BAG, Urteil v. 9.4.2014, 10 AZR 590/13. |
[ 3 ] | |
[ 4 ] |
BAG, Urteil v. 17.1.2017, 9 AZR 76/16, dort auch weiter zu den seltenen Entstehungen durch Rechtsmissbrauch oder als Scheingeschäft; BAG, Urteil v. 9.4.2014, 10 AZR 590/13. |
[ 5 ] |
Vgl. § 10 Abs. 1 AÜG, wonach ein Arbeitsverhältnis zum Entleiher entsteht, wenn der Vertrag zwischen Verleiher und Leiharbeitnehmer unwirksam ist. |
[ 6 ] |
Dazu etwa BAG, Urteil v. 23.5.2017, 3 AZR 481/16; BAG, Urteil v. 3.8.2016, 10 AZR 710/14, jeweils m. w. N. |
[ 7 ] |
§ 305c Abs. 2 BGB; vgl. dazu BAG, Urteil v. 3.8.2016, 10 AZR 710/14, zum vertraglichen Freiwilligkeitsvorbehalt bei Bonuszahlungen. |
[ 8 ] | |
[ 9 ] | |
[ 10 ] |
Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG) v. 19.6.2024, in Kraft getreten am 1.11.2024, BGBl I, Nr. 206. |
[ 11 ] | |
[ 12 ] | |
[ 13 ] | |
[ 14 ] |
BAG, Urteil v. 18.5.2017, 2 AZR 721/16; zur Inhaltskontrolle bei einer Anpassungsregelung anhand des gesetzlichen Leitbildes des § 779 BGB vgl. BAG, Urteil v. 23.5.2017, 3 AZR 481/16. |
[ 15 ] | |
[ 16 ] |
BAG, Urteil v. 24.1.2024, 10 AZR 33/23: Hinweis auf Abstimmung mit dem Betriebsrat oder Gesamtzusammenhang zu einem betriebseinheitlichen Regelungsgegenstand. |
[ 17 ] | |
[ 18 ] | |
[ 19 ] |
Wichtig: Der Ausbildungsvertrag gemäß § 11 BBiG, der Leiharbeitsvertrag (§ 11 Abs. 1 AÜG); bei Befristungen muss mindestens die Befristungsabrede vor Vertragsbeginn schriftlich vorliegen (§ 14 Abs. 4 TzBfG). |
[ 20 ] |
Viertes Gesetz zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung von Bürokratie (Viertes Bürokratieentlastungsgesetz) v. 23.10.2024, BGBl I, Nr. 323, in Kraft seit dem 1.1.2025. |
[ 21 ] | |
[ 22 ] | |
[ 23 ] | |
[ 24 ] | |
[ 25 ] | |
[ 26 ] | |
[ 27 ] | |
[ 28 ] |
§§ 10 f. EntgTransG. |
[ 29 ] |
§§ 2, 4 und 7 JArbSchG sowie § 4 MuSchG. |
[ 30 ] | |
[ 31 ] | |
[ 32 ] |
§ 119 Abs. 2 BGB, z. B. fehlt dem Arbeitnehmer die für die Tätigkeit erforderliche Genehmigung. |
[ 33 ] |
§ 123 BGB, z. B. durch unrichtige Beantwortung einer zulässigen Frage, etwa nach relevanten Vorstrafen. |
[ 34 ] | |
[ 35 ] | |
[ 36 ] | |
[ 37 ] | |
[ 38 ] | |
[ 39 ] | |
[ 40 ] | |
[ 41 ] | |
[ 42 ] | |
[ 43 ] | |
[ 44 ] |
Das Gesetz gilt allerdings nur in Betrieben mit in der Regel mehr als 200 Beschäftigten; § 12 Abs. 1 EntgTransG. |
[ 45 ] | |
[ 46 ] |
Z. B. § 3 EFZG. |
[ 47 ] |
BAG, Urteil v. 23.1.2014, 8 AZR 130/13, m. w. N. |