[ 1 ]
[ 2 ]
[ 3 ]
[ 4 ]
[ 5 ]
[ 6 ]
[ 7 ]
[ 8 ]
[ 9 ]
[ 10 ]
[ 11 ]
[ 12 ]
[ 13 ]

Z. B. § 21 MiLoG.

[ 14 ]
[ 15 ]
[ 16 ]

U. a. §§ 10, 10a, 11 SchwarzArbG.

[ 17 ]
[ 18 ]

§ 10 SchwarzArbG; Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren oder Geldstrafe; in besonders schweren Fällen Freiheitsstrafe von 6 Monaten bis zu 5 Jahren; ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter gewerbsmäßig oder aus grobem Eigennutz handelt.

[ 19 ]

§ 11 SchwarzArbG; Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe; handelt der Täter aus grobem Eigennutz, ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren oder Geldstrafe.

[ 20 ]
[ 21 ]
[ 22 ]
[ 23 ]

BGH, Urteil v. 24.3.2004, 5 AZR 233/03.

[ 24 ]
[ 25 ]
[ 26 ]
[ 27 ]
[ 28 ]
[ 29 ]
[ 30 ]
[ 31 ]

BMF, Schreiben v. 16.10.2014, IV C 5 – S 2386/09/10002:001, BStBl 2014 I S. 1408.

[ 32 ]
[ 33 ]
[ 34 ]
[ 35 ]
[ 36 ]
[ 37 ]
[ 38 ]
[ 39 ]
[ 40 ]
[ 41 ]
[ 42 ]
[ 43 ]
[ 44 ]
[ 45 ]