[ 1 ] |
BAG, Urteil v. 12.8.2009, 7 AZR 218/08; zur Vergütung bei Betriebsratstätigkeit außerhalb der Arbeitszeit (Fahrten zwischen Wohnung und Betrieb) s. BAG, Urteil v. 27.7.2016, 7 AZR 255/14. |
[ 2 ] |
Richtlinie 2003/88/EG. |
[ 3 ] | |
[ 4 ] | |
[ 5 ] |
§ 8 Abs. 2 i. V. m. §§ 104 ff. SGB VII. |
[ 6 ] | |
[ 7 ] | |
[ 8 ] | |
[ 9 ] | |
[ 10 ] |
Zur Möglichkeit anstelle der Entfernungspauschale die tatsächlich höheren Kosten für öffentliche Verkehrsmittel abzuziehen, s. Abschn. 2.4. |
[ 11 ] |
§ 9 Abs. 1 Nr. 4 Satz 3 EStG. |
[ 12 ] |
§ 3 Nr. 32 EStG. |
[ 13 ] |
§ 9 Abs. 1 Nr. 4 EStG. |
[ 14 ] |
Zu Ausnahmen zur Obergrenze s. Abschn. 4.2. |
[ 15 ] | |
[ 16 ] |
BMF, Schreiben v. 18.11.2021, IV C 5 – S 2351/20/10001 :002, BStBl 2021 I S. 2315, Tz. 1.4. |
[ 17 ] | |
[ 18 ] |
§ 9 Abs. 1 Nr. 5 EStG. |
[ 19 ] | |
[ 20 ] |
§ 9 Abs. 2 Satz 4 EStG. |
[ 21 ] | |
[ 22 ] | |
[ 23 ] | |
[ 24 ] |
BMF, Schreiben v. 18.11.2021, IV C 5 – S 2351/20/10001 :002, BStBl 2021 I S. 2315, Rz. 15, H 9.10 LStH, "Fahrtkosten bei einfacher Fahrt"; bestätigt durch BFH, Urteil v. 12.2.2020, VI R 42/17, BStBl 2020 II S. 473. |
[ 25 ] | |
[ 26 ] | |
[ 27 ] |
§ 9 Abs. 2 Satz 2 EStG. |
[ 28 ] |
§ 9 Abs. 2 EStG. |
[ 29 ] |
BVerfG, Beschluss v. 7.7.2017, 2 BvR 308/17; BFH, Urteil v. 15.11.2016, VI R 4/15, BStBl 2017 II S. 228. |
[ 30 ] |
§ 9 Abs. 1 Nr. 4 Satz 3 EStG i. V. m. § 3 Nr. 32 EStG. |
[ 31 ] | |
[ 32 ] |
BMF, Schreiben v. 15.8.2019, IV C 5 – S 2342/19/10007 :001, BStBl 2019 I S. 875; BFH, Urteil v. 9.6.2022, VI R 26/20, BStBl 2023 II S. 43; Niedersächsisches FG, Urteil v. 5.12.2018, 3 K 15/18. |
[ 33 ] |
Einzelheiten s. Fahrtkostenzuschuss, u. a. zum Deutschlandticket. |
[ 34 ] |
§ 9 Abs. 1 Nr. 4 Satz 5 EStG. |
[ 35 ] | |
[ 36 ] |
S. Abschn. 4. |
[ 37 ] |
§ 40 Abs. 2 Satz 2 EStG, BMF, Schreiben v. 15.8.2019, IV C 5 – S 2342/19/10007 :001, BStBl 2019 I S. 875. |
[ 38 ] |
BMF, Schreiben v. 5.9.2024, IV C 5 – S 2379/19/10002 :002, BStBl 2024 I S. 2024. |
[ 39 ] | |
[ 40 ] | |
[ 41 ] | |
[ 42 ] |
BMF, Schreiben v. 18.11.2021, IV C 5 – S 2351/20/10001 :002, BStBl 2021 I S. 2315, Tz. 4; BFH, Urteil v. 15.4.2010, VI R 20/08, BStBl 2010 II S. 805. |
[ 43 ] |
BFH, Urteil v. 15.11.2016, VI R 4/15, BStBl 2017 II S. 228; bestätigt durch BVerfG, Beschluss v. 7.7.2017, 2 BvR 308/17. |
[ 44 ] |
S. Abschn. 2.4. |
[ 45 ] | |
[ 46 ] |
BMF, Schreiben v. 18.11.2021, IV C 5 – S 2351/20/10001 :002, BStBl 2021 I S. 2315, Rz. 30. |
[ 47 ] | |
[ 48 ] | |
[ 49 ] | |
[ 50 ] | |
[ 51 ] |
BFH, Urteil v. 19.12.2019, VI R 8/18, BStBl 2020 II S. 291; anders Sächsisches FG, Urteil v. 18.5.2018, 4 K 194/18; BMF, Schreiben v. 18.11.2021, IV C 5 – S 2351/20/10001 :002, BStBl 2021 I S. 2315, Rz. 30. |
[ 52 ] |
§ 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SvEV. |
[ 53 ] |
Jahressteuergesetz 2019. |
[ 54 ] |
§ 40 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 EStG. |
[ 55 ] |
§ 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 SvEV. |
[ 56 ] |
§ 1 Abs. 1 Satz 2 SvEV. |
[ 57 ] |
BE v. 18.3.2020, TOP 5. |