Gliederung
  • Betriebssport
  • Zusammenfassung
  • Lohnsteuer
    • 1 Steuerfreie Leistungen im überwiegend betrieblichen Interesse
    • 2 Steuerpflichtige Leistungen mit Entlohnungscharakter
    • 3 Steuerfreibetrag für betriebliche Gesundheitsförderung
    • 4 Zuschuss zum Mitgliedsbeitrag von Fitnessstudios
  • Sozialversicherung
    • 1 Überlassung betriebseigener Sportstätten
    • 2 Anmietung von Sportstätten
    • 3 Kostenübernahme von Mitgliedsbeiträgen
    • 4 Unfallversicherungsschutz
Vorhergehendes anzeigen
Ende des Dokuments

Mehr anzeigen
[ 1 ]

H 19.3 LStH "Allgemeines zum Arbeitslohnbegriff".

[ 2 ]

BFH, Urteil v. 21.11.2018, VI R 10/17, BStBl 2019 II S. 404.

[ 3 ]

FG Köln, Urteil v. 14.2.2013, 13 K 2940/12; BFH, Urteil v. 27.9.1996, VI R 44/96, BStBl 1997 II S. 146.

[ 4 ]

FG Köln, Urteil v. 14.02.2013, 13 K 2940/12.

[ 5 ]

BFH, Urteil v. 27.9.1996, VI R 44/96, BStBl 1997 II S. 146.

[ 6 ]

§ 8 Abs. 2 Satz 11 EStG,

[ 7 ]

S. Betriebsveranstaltung.

[ 8 ]

§ 3 Nr. 34 EStG.

[ 9 ]

S. Betriebliche Gesundheitsförderung, BGF.

[ 10 ]

§ 1 SvEV i. V. m. § 19 Abs. 1 EStG und § 2 LStDV.

[ 11 ]

BSG, Urteil v. 28.6.2022, B 2 U 8/20 R;BSG, Urteil v. 26.9.2024, B 2 U 14/22 R.