[ 1 ]

§ 9 SGB V.

[ 2 ]
[ 3 ]

S. Ausschluss von Kindern.

[ 4 ]

Die Satzung der Krankenkasse kann eine Altersgrenze für den Beitritt vorsehen. Von dieser Möglichkeit haben die meisten Krankenkassen Gebrauch gemacht; häufig wurde eine Altersgrenze von 45 Jahren festgeschrieben.

[ 5 ]
[ 6 ]

§ 9 Abs. 1 Nr. 6, Abs. 2 SGB V.

[ 7 ]

§ 19 Abs. 2 SGB V.

[ 8 ]

§ 188 Abs. 4 Satz 3 SGB V.

[ 9 ]
[ 10 ]
[ 11 ]

§ 175 Abs. 4 SGB V.

[ 12 ]

§ 188 Abs. 4 Sätze 1 und 2 SGB V.

[ 13 ]

§ 240 Abs. 1 SGB V.

[ 14 ]

§ 242 Abs. 1 SGB V.

[ 15 ]

§ 240 Abs. 4 Satz 1 SGB V.

[ 16 ]

§ 240 Abs. 4a SGB V.

[ 17 ]

§ 257 Abs. 1 SGB V,

[ 18 ]

§ 3 Nr. 62 EStG i. V. m. § 1 Abs. 1 SvEV.

[ 19 ]

§ 20 Abs. 3 SGB XI.

[ 20 ]
[ 21 ]

§ 57 Abs. 1 Satz 1 SGB XI.

[ 22 ]

Bis 30.6.2023: 3,05 %.

[ 23 ]

Bis 30.6.2023: 0,35 %.

[ 24 ]

§ 55 Abs. 1 Satz 1 SGB XI, § 55 Abs. 3 SGB XI.

[ 25 ]

S. Beitragszuschuss,

§ 61 Abs. 1 SGB XI.

[ 26 ]

Die Aussagen beziehen sich nur auf Freistellungen von bis zu 6 Wochen.

[ 27 ]

§ 58 IfSG.

[ 28 ]
[ 29 ]

§ 28a SGB III.

[ 30 ]

§ 28a Abs. 2 und 3 SGB III.

[ 31 ]

§ 341 Abs. 1 und 2 SGB III.

[ 32 ]
[ 33 ]

§ 345b SGB III.

[ 34 ]