[ 1 ]

Alternativ ist auch eine arbeitnehmerfinanzierte, fakultative betriebliche Krankenversicherung möglich.

[ 2 ]
[ 3 ]
[ 4 ]

§ 75 BetrVG.

[ 5 ]
[ 6 ]

Vgl. § 4 TzBfG; BAG, Urteil v. 22.2.2000, 3 AZR 845/98, NZA 2000 S. 659: Ausschluss geringfügig Beschäftigter im TV Zusatzversorgung (alt) bis 31.3.1999 gerechtfertigt, soweit keine rentenrechtlichen Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung bestehen; EuGH, Urteil v. 1.3.2012, C-393/10, zur (unzulässigen) Differenzierung zwischen Voll- und Teilzeitbeschäftigten bei Altersversorgungsansprüchen.

[ 7 ]

BAG, Urteil v. 27.7.1994, 10 AZR 538/93, betriebliche Gewährung günstiger Mitarbeiterdarlehen.

[ 8 ]

Vgl. dazu für die betriebliche Altersversorgung BAG, Urteil v. 19.4.2005, 3 AZR 128/04.

[ 9 ]
[ 10 ]
[ 11 ]
[ 12 ]

R 39b.9 LStR,

[ 13 ]

§ 8 Abs. 2 Satz 1 EStG.

[ 14 ]

BMF, Schreiben v. 13.4.2021, IV C 5 – S 2334/19/10007 :002, BStBl 2021 I S. 624.

[ 15 ]
[ 16 ]
[ 17 ]
[ 18 ]

§ 40 Abs. 1 EStG,

[ 19 ]
[ 20 ]

§ 3 Abs. 1 Satz 4 SvEV.

[ 21 ]