Änderungen im Überblick

Änderungshinweise

01.01.2025, Ressort: Arbeitsrecht Seit dem 1.1.2025 können die Nachweispflichten im Rahmen einer Auslandsentsendung auch in Textform erstellt und elektronisch übermittelt werden.

09.05.2023, Ressort: Arbeitsrecht Das Stichwort wurde neu strukturiert und dabei um aktuelle Rechtsprechung ergänzt, u. a. zur Versetzung ins Ausland.

12.12.2022, Ressort: Arbeitsrecht Das BAG hat entschieden, dass ein Arbeitgeber aufgrund seines arbeitsvertraglichen Direktionsrechts seinen Arbeitnehmer anweisen kann, an einem Arbeitsort des Unternehmens im Ausland zu arbeiten, wenn nicht im Arbeitsvertrag ausdrücklich oder den Umständen nach konkludent etwas anderes vereinbart worden ist.

18.07.2022, Ressort: Arbeitsrecht Ab dem 1.8.2022 gelten für Tätigkeiten im Ausland erweiterte Dokumentationspflichten.

20.04.2021, Ressort: Arbeitsrecht In der neueren Rechtsprechung zeichnet sich eine Tendenz ab, nach der das Direktionsrecht hinsichtlich längerfristigen Auslandsaufenthalten zunehmend großzügiger ausgelegt wird.

16.11.2020, Ressort: Lohnsteuer Wurde eine nach dem Auslandstätigkeitserlass begünstigte und für mindestens 3 Monate geplante Auslandstätigkeit aufgrund der Corona-Krise unterbrochen oder beendet, ist das Nichterreichen der Mindestdauer von 3 Monaten unschädlich für die Steuerfreiheit des Arbeitslohns.

17.01.2020, Ressort: Lohnsteuer Das BMF hat die Übersicht über den gegenwärtigen Stand der DBA und anderer Abkommen im Steuerbereich sowie der Abkommensverhandlungen veröffentlicht, s. BMF, Schreiben v. 15.1.2020, IV B 2 – S 1301/07/10017-11.