Berufsbildungsgesetz
Vom 23. März 2005 (BGBl. I 2005, S. 931)
Amtl. Gliederungsnummer: 806-22
Zuletzt geändert durch:
Berichtigung der Bekanntmachung der Neufassung des Berufsbildungsgesetzes vom 30. April 2025 (BGBl I 2025, S. 1 Nr. 129)
Neu gefasst durch Neufassung des Berufsbildungsgesetzes vom 04. Mai 2020 (BGBl I 2020, S. 920)
Geändert durch Gesetz zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung vom 28. Juni 2022 (BGBl I 2022, S. 969)
Geändert durch Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1152 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union im Bereich des Zivilrechts und zur Übertragung von Aufgaben an die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau vom 20. Juli 2022 (BGBl I 2022, S. 1174)
Geändert durch Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung vom 16. August 2023 (BGBl I 2023, S. 1 Nr. 217)
Geändert durch Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (BVaDiG) vom 19. Juli 2024 (BGBl I 2024, S. 1 Nr. 246) [ 1 ]
Geändert durch Bekanntmachung der Neufassung des Berufsbildungsgesetzes vom 16. April 2025 (BGBl I 2025, S. 1 Nr. 117)
Geändert durch Berichtigung der Bekanntmachung der Neufassung des Berufsbildungsgesetzes vom 30. April 2025 (BGBl I 2025, S. 1 Nr. 129)
[ 1 ] |
Änderungen durch Artikel 2 treten an dem Tag in Kraft, an dem das Bundesministerium des Innern und für Heimat im Bundesgesetzblatt bekannt gibt, dass die technischen Voraussetzungen für die Verarbeitung der Identifikationsnummer nach § 139b der Abgabenordnung nach dem geänderten Gesetz vorliegen. |