[ 1 ] |
Eingefügt durch Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts vom 25.06.2021. Vg. § 34 Abs. 1a. Anzuwenden ab 01.01.2021. |
[ 2 ] |
Nr. 5 geändert durch Gesetz zur Förderung geordneter Kreditzweitmärkte und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2167 über Kreditdienstleister und Kreditkäufer sowie zur Änderung weiterer finanzrechtlicher Bestimmungen (Kreditzweitmarktförderungsgesetz) vom 22.12.2023. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 3 ] |
§ 1a eingefügt durch Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts vom 25.06.2021. Erstmals für den Veranlagungszeitraum 2021 anzuwenden mit der Maßgabe, dass der Antrag erstmals für nach dem 31. Dezember 2021 beginnende Wirtschaftsjahre gestellt werden kann; vgl. § 34 abs. 1a. Anzuwenden ab 01.01.2021. |
[ 4 ] |
Abs. 1 geändert durch Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness (Wachstumschancengesetz) vom 27.03.2024. Erneut geändert durch JStG 2024 (BGBl I 2024, Nr. 387). Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 5 ] |
Eingefügt durch Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness (Wachstumschancengesetz) vom 27.03.2024. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 6 ] |
Gestrichen durch Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness (Wachstumschancengesetz) vom 27.03.2024. Anzuwenden bis 31.12.2023. |
[ 7 ] |
Geändert durch Gesetz zur Förderung geordneter Kreditzweitmärkte und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2167 über Kreditdienstleister und Kreditkäufer sowie zur Änderung weiterer finanzrechtlicher Bestimmungen (Kreditzweitmarktförderungsgesetz) vom 22.12.2023. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 8 ] |
Abs. 1 geändert durch Gesetz zur Förderung geordneter Kreditzweitmärkte und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2167 über Kreditdienstleister und Kreditkäufer sowie zur Änderung weiterer finanzrechtlicher Bestimmungen (Kreditzweitmarktförderungsgesetz) vom 22.12.2023. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 9 ] |
Nr. 2 geändert durch Jahressteuergesetz 2022 (JStG 2022) vom 16.12.2022. Zur Anwendung beachten Sie bitte § 34 Absatz 3 Sätze 3 und 4. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 10 ] |
Eingefügt durch Gesetz für dringliche Änderungen im Finanzmarkt- und Steuerbereich vom 28.02.2025. Zur Anwendung siehe auch § 34 Absatz 3 Satz 5: Erstmals für den Erhebungszeitraum 2024 anzuwenden. Anzuwenden ab 06.03.2025. |
[ 11 ] |
Gestrichen durch Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) vom 02.12.2024. Anzuwenden bis 31.12.2023. |
[ 12 ] |
Nr. 10 geändert durch Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness (Wachstumschancengesetz) vom 27.03.2024. Zur Anwendung siehe § 34 Absatz 3b: § 5 Absatz 1 Nummer 10 in der Fassung des Artikels 18 des Gesetzes vom 27. März 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 108) ist erstmals für den Veranlagungszeitraum 2023 anzuwenden. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 13 ] |
Geändert durch Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) vom 02.12.2024. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 14 ] |
Angefügt durch Gesetz zur Einführung einer Pflicht zur Mitteilung grenzüberschreitender Steuergestaltungen vom 21.12.2019. Anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 15 ] |
Angefügt durch JStG 2020. Anzuwenden ab 29.12.2020. |
[ 16 ] |
Eingefügt durch Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/2034 über die Beaufsichtigung von Wertpapierinstituten vom 12.05.2021. Anzuwenden ab 26.06.2021. |
[ 17 ] |
Angefügt durch Gesetz zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb und zur Änderung weiterer Gesetze vom 25.06.2021. Anzuwenden auch für Veranlagungszeiträume vor 2021; vgl. § 34 Abs. 3c. Anzuwenden ab 01.07.2021. |
[ 18 ] |
Abs. 5 geändert durch Gesetz zur Förderung geordneter Kreditzweitmärkte und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2167 über Kreditdienstleister und Kreditkäufer sowie zur Änderung weiterer finanzrechtlicher Bestimmungen (Kreditzweitmarktförderungsgesetz) vom 22.12.2023. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 19 ] |
Abs. 1 geändert durch Gesetz zur Förderung geordneter Kreditzweitmärkte und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2167 über Kreditdienstleister und Kreditkäufer sowie zur Änderung weiterer finanzrechtlicher Bestimmungen (Kreditzweitmarktförderungsgesetz) vom 22.12.2023. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 20 ] |
Abs. 2 aufgehoben durch Gesetz zur Förderung geordneter Kreditzweitmärkte und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2167 über Kreditdienstleister und Kreditkäufer sowie zur Änderung weiterer finanzrechtlicher Bestimmungen (Kreditzweitmarktförderungsgesetz) vom 22.12.2023. Anzuwenden bis 31.12.2023. |
[ 21 ] |
Geändert durch Gesetz zur Förderung geordneter Kreditzweitmärkte und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2167 über Kreditdienstleister und Kreditkäufer sowie zur Änderung weiterer finanzrechtlicher Bestimmungen (Kreditzweitmarktförderungsgesetz) vom 22.12.2023. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 22 ] |
Fassung für Bezüge, auf die der Vierte Teil des Körperschaftsteuergesetzes in der Fassung vom 22. April 1999 nicht mehr anzuwenden ist, vgl. § 34 Abs. 6d. |
[ 23 ] |
Eingefügt durch Gesetz zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtline (ATAD-Umsetzungsgesetz - ATADUmsG) vom 25.06.2021. Erstmals anzuwenden auf Bezüge, die nach dem 31.12.2019 zufließen; vgl. § 34 Abs. 5 Satz 1. Anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 24 ] |
Abs. 3 geändert durch Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts vom 25.06.2021. Erstmals für Gewinnminderungen im Sinne des § 8b Absatz 3 Satz 4 und 5 anzuwenden, die nach dem 31. Dezember 2021 eintreten; vgl. § 34 Abs. 5 Satz 2. Anzuwenden ab 01.01.2022. |
[ 25 ] |
Eingefügt durch Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) vom 02.12.2024. Zur Anwendung siehe § 34 Absatz 5. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 26 ] |
Eingefügt durch Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/2034 über die Beaufsichtigung von Wertpapierinstituten vom 12.05.2021. Anzuwenden ab 26.06.2021. |
[ 27 ] |
Eingefügt durch Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/2034 über die Beaufsichtigung von Wertpapierinstituten vom 12.05.2021. Anzuwenden ab 26.06.2021. |
[ 28 ] |
Abs. 1 geändert durch Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften vom 12.12.2019. Zur Anwendung vgl. § 34 Abs. 6b. Anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 29 ] |
Geändert durch Gesetz zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtline (ATAD-Umsetzungsgesetz - ATADUmsG) vom 25.06.2021. Anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 30 ] |
Angefügt durch Gesetz zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtline (ATAD-Umsetzungsgesetz - ATADUmsG) vom 25.06.2021. Vgl. § 34 Abs. 6d. Anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 31 ] |
Abs. 1a eingefügt durch Gesetz zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtline (ATAD-Umsetzungsgesetz - ATADUmsG) vom 25.06.2021. Vgl. § 34 Abs. 6d. Anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 32 ] |
Abs. 2 aufgehoben durch Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts vom 25.06.2021. Letztmals auf Verschmelzungen anwendbar, deren steuerlicher Übertragungsstichtag vor dem 1. Januar 2022 liegt; vgl. § 34 Abs. 6d. Anzuwenden bis 31.12.2021. |
[ 33 ] |
Abs. 3 aufgehoben durch Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts vom 25.06.2021. Anzuwenden bis 31.12.2021. |
[ 34 ] |
Abs. 4 angefügt durch Gesetz über steuerliche und weitere Begleitregelungen zum Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union (Brexit-Steuerbegleitgesetz - Brexit-StBG) vom 25.03.2019. Aufgehoben durch Gesetz zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb und zur Änderung weiterer Gesetze vom 25.06.2021. Letztmals für den Veranlagungszeitraum 2020 anzuwenden; vgl. § 34 Abs. 6d. Anzuwenden vom 29.03.2019 bis 31.12.2020. |
[ 35 ] |
Angefügt durch Jahressteuergesetz 2022 (JStG 2022) vom 16.12.2022. Anzuwenden ab 21.12.2022. |
[ 36 ] |
Nr. 5 geändert durch Gesetz zur Änderung und Vereinfachung der Unternehmensbesteuerung und des steuerlichen Reisekostenrechts vom 20.02.2013. Anzuwenden in allen noch nicht bestandskräftig veranlagten Fällen; vgl. § 34 Abs. 9 Nr. 8. Gestrichen durch Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness (Wachstumschancengesetz) vom 27.03.2024. Anzuwenden vom 01.01.2012 bis 27.03.2024. |
[ 37 ] |
Abs. 4 geändert durch Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts vom 25.06.2021. Nachträglich geändert durch Jahressteuergesetz 2022 (BGBl. 2022, Seite 2294). Zur Anwendung siehe § 34 Absatz 6e. Anzuwenden ab 01.01.2022. |
[ 38 ] |
Geändert durch Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) vom 02.12.2024. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 39 ] |
Geändert durch Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) vom 02.12.2024. Zur Anwendung siehe § 34 Absatz 6g. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 40 ] |
Geändert durch Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften vom 12.12.2019. Zur Anwendung vgl. § 34 Abs. 8c. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 41 ] |
Bisheriger Vierter Teil (§§ 27 bis 47) aufgehoben, neue Zwischenüberschrift und neue §§ 27 bis 29 eingef. durch das Steuersenkungsgesetz, neugefasst durch das Unternehmenssteuerfortentwicklungsgesetz. Zur erstmaligen Anwendung siehe § 34 Abs. 2a neuer Fassung und § 34 Abs. 1 und 1a alter Fassung. |
[ 42 ] |
Eingefügt durch Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts vom 25.06.2021. Zur Anwendung vgl. § 34 Abs. 6e. Anzuwenden ab 01.01.2022. |
[ 43 ] |
Eingefügt durch Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) vom 02.12.2024. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 44 ] |
Aufgehoben durch Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) vom 02.12.2024. Anzuwenden bis 31.12.2023. |
[ 45 ] |
Angefügt durch Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts vom 25.06.2021. Satz 3 ergänzt durch JStG 2024 (BGBl I 2024, Nr. 387). Zur Anwendung siehe § 34 Abs. 6e. Anzuwenden ab 01.01.2022. |
[ 46 ] |
Abs. 8 geändert durch Jahressteuergesetz 2022 (JStG 2022) vom 16.12.2022. Zur Anwendung siehe § 34 Absatz 10. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 47 ] |
Erstmals anzuwenden für VZ 2001; bei abweichendem Wirtschaftsjahr für VZ 2002 (vgl. § 34 Abs. 2a a.F.). Altfassung vgl. Körperschaftsteuergesetz bis 2000. |
[ 48 ] |
Erstmals anzuwenden für VZ 2001; bei abweichendem Wirtschaftsjahr für VZ 2002 (vgl. § 34 Abs. 2a a.F.). Altfassung vgl. Körperschaftsteuergesetz bis 2000. |
[ 49 ] |
Abs. 6 geändert durch Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) vom 02.12.2024. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 50 ] |
Geändert durch Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) vom 02.12.2024. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 51 ] |
Zuständig ist das Zentralamt für Steuern, soweit die zugrunde liegenden Vergütungen nach dem 31.12.2013 zufließen. Vgl. Verordnung zur Übertragung der Zuständigkeit für das Steuerabzugs- und Veranlagungsverfahren § 1 Nr. 3. |
[ 52 ] |
Abs. 3 geändert durch Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) vom 02.12.2024. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 53 ] |
Satz 6 gilt in den Fällen des Satzes 4 erstmals für nach dem 29. November 2012 erlassene Freistellungsbescheide; vgl. § 34 Abs. 13b . |
[ 54 ] |
Abs. 6 angefügt durch Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness (Wachstumschancengesetz) vom 27.03.2024. Zur Anwendung siehe § 34 Absatz 10a: § 32 Absatz 6 in der Fassung des Artikels 18 des Gesetzes vom 27. März 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 108) ist in allen offenen Fällen anzuwenden. Anzuwenden ab 28.03.2024. |
[ 55 ] |
Amtlicher Hinweis: Dieses Dokument ist im Internet abrufbar unter www.bzst.de/DE/Behoerden/InternationaleAmtshilfe/AmtshilfeBeitreibungZustellung/amtshilfe_beitreibung_zustellung_node.html. |
[ 56 ] |
Buchst. e) angefügt durch Gesetz zur Bekämpfung der Steuerhinterziehung (Steuerhinterziehungsbekämpfungsgesetz) vom 29.07.2009. Aufgehoben durch Gesetz zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb und zur Änderung weiterer Gesetze vom 25.06.2021. Anzuwenden vom 01.08.2009 bis 30.06.2021. |
[ 57 ] |
Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 58 ] |
Abs. 1a eingefügt durch Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts vom 25.06.2021. Anzuwenden ab 01.01.2021. |
[ 59 ] |
Abs. 3 geändert durch Jahressteuergesetz 2022 (JStG 2022) vom 16.12.2022. Anzuwenden ab 21.12.2022. |
[ 60 ] |
Eingefügt durch Gesetz für dringliche Änderungen im Finanzmarkt- und Steuerbereich vom 28.02.2025. Anzuwenden ab 06.03.2025. |
[ 61 ] |
Abs. 3b geändert durch Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness (Wachstumschancengesetz) vom 27.03.2024. Anzuwenden ab 28.03.2024. |
[ 62 ] |
Abs. 3c eingefügt durch Gesetz zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb und zur Änderung weiterer Gesetze vom 25.06.2021. Anzuwenden ab 01.07.2021. |
[ 63 ] |
Geändert durch Gesetz zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb und zur Änderung weiterer Gesetze vom 25.06.2021. Geänderte Zählung anzuwenden ab 01.07.2021. |
[ 64 ] |
Angefügt durch Gesetz zur Förderung geordneter Kreditzweitmärkte und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2167 über Kreditdienstleister und Kreditkäufer sowie zur Änderung weiterer finanzrechtlicher Bestimmungen (Kreditzweitmarktförderungsgesetz) vom 22.12.2023. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 65 ] |
Eingefügt durch Gesetz zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtline (ATAD-Umsetzungsgesetz - ATADUmsG) vom 25.06.2021. Anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 66 ] |
Eingefügt durch Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts vom 25.06.2021. Anzuwenden ab 01.01.2022. |
[ 67 ] |
Eingefügt durch Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) vom 02.12.2024. Anzuwenden ab 06.12.2024. |
[ 68 ] |
Abs. 6d eingefügt durch Gesetz zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtline (ATAD-Umsetzungsgesetz - ATADUmsG) vom 25.06.2021. Anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 69 ] |
Angefügt durch Gesetz zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb und zur Änderung weiterer Gesetze vom 25.06.2021. Anzuwenden ab 01.07.2021. |
[ 70 ] |
Angefügt durch Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts vom 25.06.2021. Anzuwenden ab 01.01.2022. |
[ 71 ] |
Abs. 6e geändert durch Jahressteuergesetz 2022 (JStG 2022) vom 16.12.2022. Anzuwenden ab 21.12.2022. |
[ 72 ] |
Geändert durch Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) vom 02.12.2024. Anzuwenden ab 06.12.2024. |
[ 73 ] |
Geändert durch Gesetz zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtline (ATAD-Umsetzungsgesetz - ATADUmsG) vom 25.06.2021. Geänderte Zählung anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 74 ] |
Geändert durch Gesetz zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtline (ATAD-Umsetzungsgesetz - ATADUmsG) vom 25.06.2021. Geänderte Zählung anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 75 ] |
Geändert durch Gesetz zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtline (ATAD-Umsetzungsgesetz - ATADUmsG) vom 25.06.2021. Geänderte Zählung anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 76 ] |
Eingefügt durch Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) vom 02.12.2024. Anzuwenden ab 06.12.2024. |
[ 77 ] |
Abs. 8c eingefügt durch Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften vom 12.12.2019. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 78 ] |
Abs. 10 geändert durch Jahressteuergesetz 2022 (JStG 2022) vom 16.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 79 ] |
Abs. 10a eingefügt durch Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness (Wachstumschancengesetz) vom 27.03.2024. Anzuwenden ab 28.03.2024. |
[ 80 ] |
Geändert durch Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness (Wachstumschancengesetz) vom 27.03.2024. Geänderte Zählung anzuwenden ab 28.03.2024. |
[ 81 ] |
Geändert durch Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) vom 02.12.2024. Anzuwenden ab 07.12.2024. |
[ 82 ] |
Geändert durch Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) vom 02.12.2024. Anzuwenden ab 07.12.2024. |
[ 83 ] |
Aufgehoben durch Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) vom 02.12.2024. Anzuwenden bis 05.12.2024. |
[ 84 ] |
Abs. 14 geändert durch Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024) vom 02.12.2024. Anzuwenden ab 06.12.2024. |
[ 85 ] |
Gilt nicht für Gewinnausschüttungen, die vor dem 21.11.2002 beschlossen worden sind und die nach dem 11.4.2003 und vor dem 1.1.2006 erfolgen; s. hierzu im Einzelnen § 34 Abs. 13a. |