[ 1 ]
[ 2 ]
[ 3 ]
[ 4 ]

FG Münster, Urteil v. 29.4.2022, 12 K 168/17 G,F: Lagerung tiefgekühlter Samen- und Eizellen als gewerbliche Tätigkeit,

s. Abschn. 3.2.

[ 5 ]
[ 6 ]

BAG, Urteil v. 21.5.2019, 9 AZR 295/18, zur Abgrenzung eines Arbeitsverhältnisses vom Rechtsverhältnis eines Selbstständigen.

[ 7 ]
[ 8 ]

§ 1 Satz 3 SGB VI, § 27 Abs. 1 Nr. 5 SGB III.

[ 9 ]
[ 10 ]
[ 11 ]
[ 12 ]
[ 13 ]

BGH, Urteil v. 24.9.2019, II ZR 192/18, Vereinbarung von Sonderleistungen im Dienstvertrag des Vorstands einer AG; EuGH, Urteil v. 5.5.2022, C-101/21, Kumulation von Arbeitsvertrag und Organmitglied einer Handelsgesellschaft; FG Bremen, Urteil v. 27.4.2022, 1 K 259/18: Verbilligter Erwerb neuer Aktien der Arbeitgeberin als Arbeitslohn des Vorstandsmitglieds einer AG.

[ 14 ]
[ 15 ]
[ 16 ]
[ 17 ]
[ 18 ]

S. Gesellschaftsformen: Beurteilung in der Entgeltabrechnung; LSG Baden-Württemberg, Urteil v. 22.7.2020, L 5 BA 4158/19.

[ 19 ]
[ 20 ]
[ 21 ]
[ 22 ]
[ 23 ]

FinMin Schleswig-Holstein, Verfügung v. 1.11.2010, VI 3011-S 2742-121; BMF, Schreiben v. 3.4.2012, IV C 2 – S 2742/08/10001, BStBl 2012 I S. 478; BFH, Urteil v. 23.1.2008, I R 8/06, BStBl 2012 II S. 260; FG Münster, Urteil v. 12.4.2019, 13 K 3923/16 K, G,

§ 20 Abs. 1 EStG.

[ 24 ]
[ 25 ]
[ 26 ]
[ 27 ]
[ 28 ]
[ 29 ]
[ 30 ]
[ 31 ]

S. auch Anlage 3 "Versicherungsrechtliche Beurteilung von Gesellschafter-Geschäftsführern, Fremdgeschäftsführern und mitarbeitenden Gesellschaftern einer GmbH sowie Geschäftsführern einer Familien-GmbH" zum GR v. 1.4.2022.

[ 32 ]
[ 33 ]
[ 34 ]

LAG Düsseldorf, Beschluss v. 4.6.2020, 3 Ta 155/20; LAG Baden-Württemberg, Urteil v. 25.3.2021, 17 Sa 45/20, das Urteil enthält Argumente, die für und wider ein Arbeitsverhältnis bzw. freien Mitarbeiter sprechen; BGH, Urteil v. 8.3.2023, 1 StR 188/22: Zur Abgrenzung von sog. scheinselbstständigen Rechtsanwälten und freien Mitarbeitern einer Rechtsanwaltskanzlei,

[ 35 ]
[ 36 ]
[ 37 ]

§ 3 Nr. 26a EStG,

LfSt Bayern, Verfügung v. 18.9.2019, S 2121.2.1-29/25 St36.

[ 38 ]