[ 1 ]
[ 2 ]
[ 3 ]

BMF, Schreiben v. 25.11.1999, IV C 1 – S 2102 – 31/99, BStBl 1999 I S. 990.

[ 4 ]

S. Abschn. 1.

[ 5 ]

§ 39 Abs. 2 Satz 2 i. V. m. Abs. 3 EStG,

BMF, Schreiben v. 7.11.2019, IV C 5 – S 2363/19/10007 :001, BStBl 2019 I S. 1087, Tz. 3.

[ 6 ]
[ 7 ]

BMF, Schreiben v. 7.11.2019, IV C 5 – S 2363/19/10007 :001, BStBl 2019 I S. 1087.

[ 8 ]
[ 9 ]
[ 10 ]
[ 11 ]
[ 12 ]
[ 13 ]
[ 14 ]
[ 15 ]

Um eine Überförderung zu vermeiden, können bestimmte steuerliche Frei-, Pausch- und Höchstbeträge, die ausländische Sachverhalte betreffen, nur entsprechend der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des ausländischen Staates berücksichtigt werden. Aus Vereinfachungsgründen veröffentlicht das BMF regelmäßig eine sog. Ländergruppeneinteilung – dort werden die einzelnen Länder anhand ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit eingestuft.

[ 16 ]
[ 17 ]

Zur Ländergruppeneinteilung für Zeiträume ab 2024 s. BMF, Schreiben v. 18.12.2023, IV D 5 – S 2285/19/10001 :004, BStBl 2023 I S. 2236.

[ 18 ]
[ 19 ]
[ 20 ]
[ 21 ]

BMF, Schreiben v. 30.12.1996, IV B 4 – S 2303 – 266/96, BStBl 1996 I S. 1506.

[ 22 ]
[ 23 ]

BMF, Schreiben v. 30.12.1996, IV B 4 – S 2303 – 266/96, BStBl 1996 I S. 1506.

[ 24 ]
[ 25 ]
[ 26 ]

BMF, Schreiben v. 16.9.2013, IV C 3 – S 1325/11710014, BStBl 2013 I S. 1325.

[ 27 ]

Gesetz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts v. 20.7.2017, BGBl 2017 I S. 2787.

[ 28 ]
[ 29 ]
[ 30 ]
[ 31 ]

§ 52 Abs. 2a EStG i. d. F. des Gesetzes zur Änderung des EStG in Umsetzung der Entscheidung des BVerfG, Beschluss v. 7.5.2013, 2 BvR 909/06, 2 BvR 1981/06, 2 BvR 288/07.

[ 32 ]

EuGH, Urteil v. 28.2.2013, C – 425/11, Verfahren "Ettwein", das auch Ehe-/Lebenspartner mit Wohnsitz in der Schweiz begünstigt; BMF, Schreiben v. 16.9.2013, IV C 3 – S 1325/11710014, BStBl 2013 I S. 1325.

[ 33 ]

BMF, Schreiben v. 16.9.2013, IV C 3 – S 1325/11710014, BStBl 2013 I S. 1325.

[ 34 ]
[ 35 ]
[ 36 ]
[ 37 ]
[ 38 ]

Zur Ländergruppeneinteilung für Zeiträume ab 2024 s. BMF, Schreiben v. 18.12.2023, IV D 5 – S 2285/19/10001 :004, BStBl 2023 I S. 2236.

[ 39 ]
[ 40 ]
[ 41 ]
[ 42 ]
[ 43 ]
[ 44 ]
[ 45 ]
[ 46 ]

§ 49 Abs. 1 Nr. 4f EStG.

[ 47 ]

BMF, Schreiben v. 7.11.2019, IV C 5 – S 2363/19/10007 :001, BStBl 2019 I S. 1087.

[ 48 ]
[ 49 ]
[ 50 ]
[ 51 ]
[ 52 ]
[ 53 ]
[ 54 ]

§ 46 Abs. 2 Nr. 7a EStG.

[ 55 ]

§ 39 Abs. 2 EStG i. V. m. § 46 Abs. 2 Nr. 7b EStG,

BMF, Schreiben v. 7.11.2019, IV C 5 – S 2363/19/10007 :001, BStBl 2019 I S. 1087, Tz. 3.

[ 56 ]
[ 57 ]

§ 50 Abs. 2 Nr. 4b i. V. m. § 50 Abs. 2 Satz 7 EStG.

[ 58 ]

§ 34 Abs. 2 i. V. m. § 24 Nr. 1 EStG; §39b Abs. 3 EStG i. d. F. des Wachstumschancengesetzes v. 27.3.2024, BStBl 2024 I S. 666.

[ 59 ]

§ 50 Abs. 2 Nr. 4b i. V. m. § 50 Abs. 2 Satz 7 EStG.

[ 60 ]

§ 46 Abs. 2 Nr. 8 EStG i. V. m. § 50 Abs. 2 Satz 2 Nr. 4d EStG i. d. F. des Wachstumschancengesetzes v. 27.3.2024, BStBl 2024 I S. 666.