[ 1 ]

ABl. C 38 vom 12.2.1999, S. 10.

[ 2 ]

ABl. C 75 vom 15.3.2000, S. 29.

[ 3 ]

Stellungnahme des Europäischen Parlaments vom 3. September 2003 (noch nicht im Amtsblatt veröffentlicht), Gemeinsamer Standpunkt des Rates vom 26. Januar 2004 (ABl. C 79 E vom 30.3.2004, S. 15) und Standpunkt des Europäischen Parlaments vom 20. April 2004 (noch nicht im Amtsblatt veröffentlicht). Beschluss des Rates vom 26. April 2004.

[ 4 ]

ABl. L 149 vom 5.7.1971, S. 2. Zuletzt geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 631/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates (ABl. L 187 vom 6.4.2004, S. 1).

[ 5 ]

ABl. L 373 vom 31.12.1991, S. 4.

[ 6 ]

Verordnung (EU) 2019/1149 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 zur Errichtung einer Europäischen Arbeitsbehörde und zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 883/2004, (EU) Nr. 492/2011 und (EU) 2016/589 sowie zur Aufhebung des Beschlusses (EU) 2016/344 (ABl. L 186 vom 11.7.2019, S. 21).

[ 7 ]

ABl. L 124 vom 20.5.2003, S. 1.

[ 8 ]

ABl. L 160 vom 20.6.1985, S. 7.

[ 9 ]

ABl. L 1 vom 3.1.1994, S. 1.

[ 10 ]

ABl. L 114 vom 30.4.2002, s. 6. Zuletzt geändert durch den Beschluss Nr. 2/2003 des Gemischten Ausschusses EU-Schweiz (ABl. L 187 vom 26.7.2003, S. 55).

[ 11 ]

ABl. L 209 vom 25.7.1998, S. 46.

[ 12 ]

Berichtigt durch Berichtigung der VO (EU) Nr. 1372/2013, Abl. L 213, S. 65.

[ 13 ]

Geändert durch Verordnung (EU) Nr. 1372/2013. Anzuwenden ab 01.01.2014.