[ 1 ] |
§ 1 geändert durch Siebtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 12.06.2020. Anzuwenden ab 01.07.2020. |
[ 2 ] |
Nr. 1 geändert durch Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung vom 17.07.2023. Anzuwenden ab 01.04.2024. |
[ 3 ] |
Geändert durch Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz - MoPeG) vom 10.08.2021. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 4 ] |
§ 3 geändert durch Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 5 ] |
Nr. 3 geändert durch Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts vom 20.08.2021. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 6 ] |
Nr. 3 eingefügt durch Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts vom 20.08.2021. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 7 ] |
Nr. 1 eingefügt durch Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts vom 20.08.2021. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 8 ] |
Eingefügt durch Gesetz zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung vom 28.06.2022. Anzuwenden ab 01.10.2022. |
[ 9 ] |
§ 6 geändert durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 10 ] |
Eingefügt durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 11 ] |
Eingefügt durch Gesetz Digitale Rentenübersicht. Anzuwenden ab 18.02.2021. |
[ 12 ] |
Geändert durch Zwölftes Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze – Einführung eines Bürgergeldes (Bürgergeld-Gesetz) vom 16.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 13 ] |
Geändert durch Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 14 ] |
Eingefügt durch Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts vom 20.08.2021. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 15 ] |
Abs. 1 geändert durch Gesetz zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege (Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz - PUEG) vom 19.06.2023. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 16 ] |
Eingefügt durch Gesetz Digitale Rentenübersicht. Anzuwenden ab 18.02.2021. |
[ 17 ] |
Eingefügt durch Gesetz Digitale Rentenübersicht. Anzuwenden ab 18.02.2021. |
[ 18 ] |
§ 15 geändert durch Gesetz Digitale Rentenübersicht. Anzuwenden ab 01.07.2023. |
[ 19 ] |
Gestrichen durch Gesetz Digitale Rentenübersicht. Anzuwenden bis 17.02.2021. |
[ 20 ] |
Eingefügt durch Gesetz Digitale Rentenübersicht. Anzuwenden ab 18.02.2021. |
[ 21 ] |
§ 16 geändert durch Gesetz zur Entlastung unterhaltsverpflichteter Angehöriger in der Sozialhilfe und in der Eingliederungshilfe (Angehörigen-Entlastungsgesetz) vom 10.12.2019. Anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 22 ] |
§ 20 geändert durch Zwölftes Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze – Einführung eines Bürgergeldes (Bürgergeld-Gesetz) vom 16.12.2022. Anzuwenden ab 01.07.2023. |
[ 23 ] |
Eingefügt durch Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung vom 17.07.2023. Anzuwenden ab 01.04.2024. |
[ 24 ] |
§ 21 geändert durch Gesetz zur Verbesserung der Transparenz in der Alterssicherung und der Rehabilitation sowie zur Modernisierung der Sozialversicherungswahlen und zur Änderung anderer Gesetze (Gesetz Digitale Rentenübersicht) vom 11.02.2021. Anzuwenden ab 18.02.2021. |
[ 25 ] |
Abs. 4 geändert durch Zwölftes Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze – Einführung eines Bürgergeldes (Bürgergeld-Gesetz) vom 16.12.2022. Anzuwenden ab 01.07.2023. |
[ 26 ] |
Geändert durch Zwölftes Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze – Einführung eines Bürgergeldes (Bürgergeld-Gesetz) vom 16.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 27 ] |
Geändert durch Zwölftes Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze – Einführung eines Bürgergeldes (Bürgergeld-Gesetz) vom 16.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 28 ] |
Geändert durch Zwölftes Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze – Einführung eines Bürgergeldes (Bürgergeld-Gesetz) vom 16.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 29 ] |
Geändert durch Zwölftes Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze – Einführung eines Bürgergeldes (Bürgergeld-Gesetz) vom 16.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 30 ] |
Geändert durch Siebtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 12.06.2020. Anzuwenden ab 01.07.2020. |
[ 31 ] |
Geändert durch Siebtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 12.06.2020. Anzuwenden ab 01.07.2020. |
[ 32 ] |
§ 32 geändert durch Gesetz zur Verbesserung der Transparenz in der Alterssicherung und der Rehabilitation sowie zur Modernisierung der Sozialversicherungswahlen und zur Änderung anderer Gesetze (Gesetz Digitale Rentenübersicht) vom 11.02.2021. Anzuwenden ab 18.02.2021. |
[ 33 ] |
§ 34 geändert durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 34 ] |
§ 41 geändert durch Viertes Gesetz zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung von Bürokratie (Viertes Bürokratieentlastungsgesetz) vom 23.10.2024. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 35 ] |
§ 42 geändert durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 36 ] |
§ 43 geändert durch Gesetz zur Anpassung des Zwölften und des Vierzehnten Buches Sozialgesetzbuch und weiterer Gesetze vom 22.12.2023. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 37 ] |
§ 51 geändert durch Siebtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 12.06.2020. Anzuwenden ab 01.07.2020. |
[ 38 ] |
Nr. 2 geändert durch Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts vom 20.08.2021. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 39 ] |
§ 58 geändert durch Siebtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 12.06.2020. Anzuwenden ab 01.07.2020. |
[ 40 ] |
Nr. 6 geändert durch Zwölftes Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze – Einführung eines Bürgergeldes (Bürgergeld-Gesetz) vom 16.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 41 ] |
Geändert durch Zwölftes Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze – Einführung eines Bürgergeldes (Bürgergeld-Gesetz) vom 16.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 42 ] |
§ 66 geändert durch Grundrentengesetz. Anzuwenden ab 01.01.2021. |
[ 43 ] |
Abs. 3 geändert durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 44 ] |
§ 68 geändert durch Gesetz zur Rentenanpassung 2022 und zur Verbesserung von Leistungen für den Erwerbsminderungsrentenbestand (Rentenanpassungs- und Erwerbsminderungsrenten-Bestandsverbesserungsgesetz) vom 28.06.2022. Anzuwenden ab 01.07.2022. |
[ 45 ] |
Rentenwert ab 1.7.2024: 39,32 EUR; vom 1.7.2023 bis 30.6.2024: 37,60 EUR; vom 1.7.2022 bis 30.6.2023: 36,02 EUR; vom 1.7.2020 bis 30.6.2022: 34,19 EUR. Zum Rentenwert (Ost) s. § 255a SGB VI. |
[ 46 ] |
§ 69 geändert durch Gesetz zur Bekämpfung missbräuchlicher Ersteigerungen von Schrottimmobilien und zur Änderung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch vom 24.10.2024. Anzuwenden ab 31.10.2024. |
[ 47 ] |
§ 74 geändert durch Zwölftes Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze – Einführung eines Bürgergeldes (Bürgergeld-Gesetz) vom 16.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 48 ] |
Geändert durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 49 ] |
Geändert durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 50 ] |
Geändert durch Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts vom 20.08.2021. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 51 ] |
§ 76g eingefügt durch Grundrentengesetz. Anzuwenden ab 01.01.2021. |
[ 52 ] |
Abs. 5 angefügt durch Grundrentengesetz. Anzuwenden ab 01.01.2021. |
[ 53 ] |
Geändert durch Siebtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 12.06.2020. Anzuwenden ab 01.07.2020. |
[ 54 ] |
Abs. 4 angefügt durch Grundrentengesetz. Anzuwenden ab 01.01.2021. |
[ 55 ] |
§ 93 geändert durch Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts vom 12.12.2019. Anzuwenden ab 01.07.2021. |
[ 56 ] |
§ 96a geändert durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 57 ] |
9,72fache ab 1.1.2025: 36.401,40 EUR. |
[ 58 ] |
14fache ab 1.1.2025: 52.430 EUR. |
[ 59 ] |
14fache ab 1.1.2025: 52.430 EUR. |
[ 60 ] |
10,68fache ab 1.1.2025: 39.996,60 EUR. |
[ 61 ] |
0,824fache der 14fachen Bezugsgröße ab 1.1.2025: 43.202,32 EUR. |
[ 62 ] |
Geändert durch Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts vom 20.08.2021. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 63 ] |
§ 97a eingefügt durch Grundrentengesetz. Anzuwenden ab 01.01.2021. |
[ 64 ] |
Aufgehoben durch Viertes Gesetz zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung von Bürokratie (Viertes Bürokratieentlastungsgesetz) vom 23.10.2024. Anzuwenden bis 31.12.2024. |
[ 65 ] |
Nr. 4a eingefügt durch Grundrentengesetz. Anzuwenden ab 01.01.2021. |
[ 66 ] |
Angefügt durch DVPMG. Anzuwenden ab 09.06.2021. |
[ 67 ] |
§ 109 geändert durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 68 ] |
Geändert durch Grundrentengesetz. Anzuwenden ab 01.01.2021. |
[ 69 ] |
Geändert durch Grundrentengesetz. Anzuwenden ab 01.01.2021. |
[ 70 ] |
Nr. 12 angefügt durch Grundrentengesetz. Anzuwenden ab 01.01.2021. |
[ 71 ] |
§ 117a eingefügt durch Grundrentengesetz. Anzuwenden ab 01.01.2021. |
[ 72 ] |
Abs. 2b eingefügt durch Siebtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 12.06.2020. Anzuwenden ab 01.12.2021. |
[ 73 ] |
§ 119 geändert durch Siebtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 12.06.2020. Anzuwenden ab 01.07.2020. |
[ 74 ] |
§ 120 geändert durch Siebtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 12.06.2020. Anzuwenden ab 01.07.2020. |
[ 75 ] |
Geändert durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Anzuwenden ab 01.07.2024. |
[ 76 ] |
§ 120f geändert durch Grundrentengesetz. Anzuwenden ab 01.01.2021. |
[ 77 ] |
Abs. 2 geändert durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Anzuwenden ab 01.07.2024. |
[ 78 ] |
§ 127a geändert durch Gesetz zur Reduzierung und zur Beendigung der Kohleverstromung und zur Änderung weiterer Gesetze (Kohleausstiegsgesetz). Anzuwenden ab 14.08.2020. |
[ 79 ] |
§ 137 geändert durch Gesetz zur Änderung des Soldatenentschädigungsgesetzes und des Soldatenversorgungsrechts vom 18.12.2024. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 80 ] |
Eingefügt durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 81 ] |
Geändert durch Gesetz zur Novellierung des Bundespersonalvertretungsgesetzes vom 09.06.2021. Anzuwenden ab 15.06.2021. |
[ 82 ] |
Geändert durch Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts. Anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 83 ] |
§ 147 geändert durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 84 ] |
§ 148 geändert durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 85 ] |
Geändert durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Die nicht durchführbare Änderung durch Art. 7a des 8. SGB IV-ÄndG wurde redaktionell konsolidiert. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 86 ] |
Geändert durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 87 ] |
Nr. 14 angefügt durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 88 ] |
§ 150 geändert durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 89 ] |
Eingefügt durch Gesetz zur Änderung des Soldatenentschädigungsgesetzes und des Soldatenversorgungsrechts vom 18.12.2024. Anzuwenden ab 01.07.2024. |
[ 90 ] |
Geändert durch Gesetz zur Anpassung von Gesetzen und Verordnungen an die neue Behördenbezeichnung des Bundesamtes für Güterverkehr vom 02.03.2023. Anzuwenden ab 09.03.2023. |
[ 91 ] |
Abs. 3 geändert durch Siebtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 12.06.2020. Anzuwenden ab 01.07.2020. |
[ 92 ] |
§ 151b geändert durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 93 ] |
§ 151c eingefügt durch Grundrentengesetz. Aufgehoben durch Viertes Gesetz zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger, der Wirtschaft sowie der Verwaltung von Bürokratie (Viertes Bürokratieentlastungsgesetz) vom 23.10.2024. Anzuwenden von 2021 bis 2024. |
[ 94 ] |
Abs. 3a geändert durch Gesetz zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege (Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz - PUEG) vom 19.06.2023. Anzuwenden ab 01.07.2023. |
[ 95 ] |
Geändert durch Gesetz zur Rentenanpassung 2022 und zur Verbesserung von Leistungen für den Erwerbsminderungsrentenbestand (Rentenanpassungs- und Erwerbsminderungsrenten-Bestandsverbesserungsgesetz) vom 28.06.2022. Anzuwenden ab 01.07.2022. |
[ 96 ] |
Eingefügt durch Gesetz zur Rentenanpassung 2022 und zur Verbesserung von Leistungen für den Erwerbsminderungsrentenbestand (Rentenanpassungs- und Erwerbsminderungsrenten-Bestandsverbesserungsgesetz) vom 28.06.2022. Anzuwenden ab 01.07.2022. |
[ 97 ] |
Eingefügt durch Gesetz zur Rentenanpassung 2022 und zur Verbesserung von Leistungen für den Erwerbsminderungsrentenbestand (Rentenanpassungs- und Erwerbsminderungsrenten-Bestandsverbesserungsgesetz) vom 28.06.2022. Anzuwenden ab 01.07.2022. |
[ 98 ] |
Geändert durch Gesetz zur Rentenanpassung 2022 und zur Verbesserung von Leistungen für den Erwerbsminderungsrentenbestand (Rentenanpassungs- und Erwerbsminderungsrenten-Bestandsverbesserungsgesetz) vom 28.06.2022. Anzuwenden ab 01.10.2022. |
[ 99 ] |
Geändert durch Gesetz zur Rentenanpassung 2022 und zur Verbesserung von Leistungen für den Erwerbsminderungsrentenbestand (Rentenanpassungs- und Erwerbsminderungsrenten-Bestandsverbesserungsgesetz) vom 28.06.2022. Anzuwenden ab 01.07.2022. |
[ 100 ] |
S. § 159 SGB VI bzw. Beitragsbemessungsgrenze Ost s. § 275a SGB VI. |
[ 101 ] |
Beitragssatz in der allgemeinen Rentenversicherung seit 1.1.2018: 18,6 %; vom 1.1.2015 bis 31.12.2017: 18,7 %. |
[ 102 ] |
Beitragssatz in der knappschaftlichen Rentenversicherung seit 1.1.2018: 24,7 %; vom 1.1.2015 bis 31.12.2017: 24,8 %. |
[ 103 ] |
Ab 1.1.2025: 96.600 EUR/jährlich bzw. 8.050 EUR/monatlich; im Jahr 2024: 90.600 EUR/jährlich bzw. 7.550 EUR/monatlich; im Jahr 2023: 87.600 EUR/jährlich bzw. 7.300 EUR/monatlich; im Jahr 2022: 84.600 EUR/jährlich bzw. 7.050 EUR/monatlich; im Jahr 2021: 85.200 EUR/jährlich bzw. 7.100 EUR/monatlich. |
[ 104 ] |
Ab 1.1.2025: 118.800 EUR/jährlich bzw. 9.900 EUR/monatlich; im Jahr 2024: 111.600 EUR/jährlich bzw. 9.300 EUR/monatlich; im Jahr 2023: 107.400 EUR/jährlich bzw. 8.950 EUR/monatlich; im Jahr 2022: 103.800 EUR/jährlich bzw. 8.650 EUR/monatlich; im Jahr 2021: 104.400 EUR/jährlich bzw. 8.700 EUR/monatlich. |
[ 105 ] |
Beitragsbemessungsgrenze (West) s. § 159 SGB VI bzw. Beitragsbemessungsgrenze (Ost) s. § 275a SGB VI. |
[ 106 ] |
1 % ab 1.1.2025: 37,45 EUR/monatlich. |
[ 107 ] |
80 % ab 1.1.2025: 2.996 EUR/monatlich. |
[ 108 ] |
80 % ab 1.1.2025: 2.996 EUR/monatlich. |
[ 109 ] |
20 % ab 1.1.2025: 749 EUR/monatlich. |
[ 110 ] |
40 % ab 1.1.2025: 1.498 EUR/monatlich. |
[ 111 ] |
Nr. 5 geändert durch Gesetz zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung vom 28.06.2022. Anzuwenden ab 01.10.2022. |
[ 112 ] |
ab 1.1.2025: 3.745 EUR/monatlich. |
[ 113 ] |
Seit 1.1.2021: 3.290 EUR (West)/monatlich bzw. ab 1.1.2022: 3.150 EUR (Ost)/monatlich. |
[ 114 ] |
§ 163 geändert durch Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 115 ] |
ab 1.1.2025: 8.050 EUR. |
[ 116 ] |
ab 1.1.2025: 8.050 EUR. |
[ 117 ] |
ab 1.1.2025: 8.050 EUR. |
[ 118 ] |
ab 1.1.2025: 8.050 EUR. |
[ 119 ] |
90 % ab 1.1.2025: 7.245 EUR. |
[ 120 ] |
Geändert durch Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts vom 20.08.2021. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 121 ] |
Abs. 6 geändert durch Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung vom 17.07.2023. Anzuwenden ab 01.04.2024. |
[ 122 ] |
Ab 1.1.2025: 3.745 EUR/monatlich. |
[ 123 ] |
Geändert durch Gesetz zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung vom 28.06.2022. Anzuwenden ab 01.10.2022. |
[ 124 ] |
50 % ab 1.1.2025: 1.872,50 EUR/monatlich. |
[ 125 ] |
Ab 1.1.2025: 3.745 EUR/monatlich. |
[ 126 ] |
§ 166 geändert durch Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 127 ] |
80 % ab 1.1.2025: 2.996 EUR/monatlich. |
[ 128 ] |
80 % ab 1.1.2025: 2.996 EUR/monatlich. |
[ 129 ] |
Nr. 1c geändert durch Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts vom 20.08.2021. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 130 ] |
Ab 1.1.2025: 8.050 EUR/monatlich. |
[ 131 ] |
Ab 1.1.2024: 7.550 EUR (West)/monatlich bzw. 7.450 EUR (Ost)/monatlich. |
[ 132 ] |
Nr. 1d eingefügt durch Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts vom 20.08.2021. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 133 ] |
Geändert durch Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts vom 20.08.2021. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 134 ] |
Ab 1.1.2025: 8.050 EUR/monatlich. |
[ 135 ] |
Ab 1.1.2025: 5.366,94 EUR/monatlich. |
[ 136 ] |
Ab 1.1.2025: 3.745 EUR/monatlich. |
[ 137 ] |
85 % ab 1.1.2025: 3.183,25 EUR/monatlich. |
[ 138 ] |
70 % ab 1.1.2025: 2.621,50 EUR/monatlich. |
[ 139 ] |
70 % ab 1.1.2025: 2.621,50 EUR/monatlich. |
[ 140 ] |
59,5 % ab 1.1.2025: 2.228,28 EUR/monatlich. |
[ 141 ] |
49 % ab 1.1.2025: 1835,05 EUR/monatlich. |
[ 142 ] |
43 % ab 1.1.2025: 1.610,35 EUR/monatlich. |
[ 143 ] |
36,55 % ab 1.1.2025: 1.368,80 EUR/monatlich. |
[ 144 ] |
30,1 % ab 1.1.2025: 1.127,25 EUR/monatlich. |
[ 145 ] |
27 % ab 1.1.2025: 1.011,15 EUR/monatlich. |
[ 146 ] |
22,95 % ab 1.1.2025: 859,48 EUR/monatlich. |
[ 147 ] |
18,9 % ab 1.1.2025: 707,81 EUR/monatlich. |
[ 148 ] |
§ 167 geändert durch Gesetz zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung vom 28.06.2022. Anzuwenden ab 01.10.2022. |
[ 149 ] |
§ 168 geändert durch Gesetz zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung vom 12.12.2019. Anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 150 ] |
Nr. 1a geändert durch Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung vom 17.07.2023. Anzuwenden ab 01.04.2024. |
[ 151 ] |
Nr. 1d geändert durch Gesetz zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung vom 28.06.2022. Anzuwenden ab 01.10.2022. |
[ 152 ] |
20 % ab 1.1.2025: 749 EUR/monatlich. |
[ 153 ] |
80 % ab 1.1.2025: 2.996 EUR/monatlich. |
[ 154 ] |
80 % ab 1.1.2025: 2.996 EUR/monatlich. |
[ 155 ] |
80 % ab 1.1.2025: 2.996 EUR/monatlich. |
[ 156 ] |
80 % ab 1.1.2025: 2.996 EUR/monatlich. |
[ 157 ] |
40 % ab 1.1.2025: 1.498 EUR/monatlich. |
[ 158 ] |
Geändert durch Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts vom 20.08.2021. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 159 ] |
20 % ab 1.1.2025: 749 EUR/monatlich. |
[ 160 ] |
§ 170 geändert durch Gesetz zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung vom 28.06.2022. Anzuwenden ab 01.10.2022. |
[ 161 ] |
Nr. 1 geändert durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 162 ] |
Geändert durch Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts vom 20.08.2021. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 163 ] |
Nr. 4a eingefügt durch Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts vom 20.08.2021. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 164 ] |
Geändert durch Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts vom 20.08.2021. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 165 ] |
§ 176b eingefügt durch Gesetz zur nachhaltigen Stärkung der personellen Einsatzbereitschaft der Bundeswehr (Bundeswehr-Einsatzbereitschaftsstärkungsgesetz - BwEinsatzBerStG) vom 04.08.2019. Anzuwenden ab 01.01.2021. |
[ 166 ] |
Geändert durch Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts vom 20.08.2021. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 167 ] |
§ 176c eingefügt durch Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts vom 20.08.2021. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 168 ] |
§ 177 geändert durch Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts. Anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 169 ] |
80 % ab 1.1.2025: 2.996 EUR/monatlich. |
[ 170 ] |
Beitragsbemessungsgrenze (West) s. § 159 SGB VI bzw. Beitragsbemessungsgrenze (Ost) s. § 275a SGB VI. |
[ 171 ] |
Beitragsbemessungsgrenze (West) s. § 159 SGB VI bzw. Beitragsbemessungsgrenze (Ost) s. § 275a SGB VI. |
[ 172 ] |
20 % ab 1.1.2025: 1.610 EUR/monatlich. |
[ 173 ] |
40 % ab 1.1.2025: 1.498 EUR/monatlich. |
[ 174 ] |
Beitragsbemessungsgrenze (West) s. § 159 SGB VI bzw. Beitragsbemessungsgrenze (Ost) s. § 275a SGB VI. |
[ 175 ] |
Geändert durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Anzuwenden ab 01.07.2024. |
[ 176 ] |
Gestrichen durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Anzuwenden bis 30.06.2024. |
[ 177 ] |
§ 187 geändert durch Gesetz zur Änderung des Versorgungsausgleichsrechts vom 12.05.2021. Anzuwenden ab 01.08.2021. |
[ 178 ] |
Geändert durch Siebtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 12.06.2020. Anzuwenden ab 01.07.2020. |
[ 179 ] |
§ 192b geändert durch Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts vom 20.08.2021. Zum Inkrafttreten erneut geändert durch Gesetz zur Änderung des Soldatenentschädigungsgesetzes und des Soldatenversorgungsrechts (BGBl I 2024, Nr. 423). Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 180 ] |
§ 192c eingefügt durch Gesetz zur Änderung des Soldatenentschädigungsgesetzes und des Soldatenversorgungsrechts vom 18.12.2024. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 181 ] |
§ 194 geändert durch Gesetz zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung vom 28.06.2022. Anzuwenden ab 01.10.2022. |
[ 182 ] |
Geändert durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 183 ] |
§ 196 geändert durch Siebtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 12.06.2020. Anzuwenden ab 01.07.2020. |
[ 184 ] |
Eingefügt durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 185 ] |
Eingefügt durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 186 ] |
Geändert durch Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz - MoPeG) vom 10.08.2021. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 187 ] |
§ 196a eingefügt durch Fünftes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (5. SGB IV-ÄndG) vom 15.04.2015. Aufgehoben durch Siebtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 12.06.2020. Anzuwenden vom 01.01.2016 bis 30.06.2020. |
[ 188 ] |
§ 212a geändert durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 189 ] |
Geändert durch Grundrentengesetz. Anzuwenden ab 01.01.2021. |
[ 190 ] |
Geändert durch Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts. Anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 191 ] |
§ 214a geändert durch Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts. Anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 192 ] |
Geändert durch Gesetz Digitale Rentenübersicht. Anzuwenden ab 18.02.2021. |
[ 193 ] |
Geändert durch Gesetz Digitale Rentenübersicht. Anzuwenden ab 18.02.2021. |
[ 194 ] |
Geändert durch Gesetz Digitale Rentenübersicht. Anzuwenden ab 18.02.2021. |
[ 195 ] |
Geändert durch Gesetz Digitale Rentenübersicht. Anzuwenden ab 18.02.2021. |
[ 196 ] |
Geändert durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 197 ] |
Geändert durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 198 ] |
Gestrichen durch Gesetz für einen fairen Kassenwettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung (Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetz - GKV-FKG) vom 22.03.2020. Anzuwenden bis 31.03.2020. |
[ 199 ] |
§ 221 geändert durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 200 ] |
§ 222 geändert durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 201 ] |
Geändert durch Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts. Anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 202 ] |
Geändert durch Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts. Anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 203 ] |
Geändert durch Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts. Anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 204 ] |
Geändert durch Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts. Anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 205 ] |
Geändert durch Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts. Anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 206 ] |
Geändert durch Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts. Anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 207 ] |
§ 228a geändert durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Aufgehoben durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Anzuwenden vom 01.07.2024 bis 31.12.2024. |
[ 208 ] |
S. § 18 SGB IV. |
[ 209 ] |
S. § 159 SGB VI. |
[ 210 ] |
S. § 275a SGB VI. |
[ 211 ] |
§ 228b geändert durch Gesetz zur Änderung des Betriebsrentengesetzes und anderer Gesetze. Anzuwenden vom 12.12.2006 bis 31.01.2026. |
[ 212 ] |
§ 229 geändert durch Zwölftes Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze – Einführung eines Bürgergeldes (Bürgergeld-Gesetz) vom 16.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 213 ] |
Eingefügt durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 214 ] |
Eingefügt durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 215 ] |
Abs. 10 angefügt durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 216 ] |
§ 238 geändert durch Siebtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 12.06.2020. Anzuwenden ab 01.07.2020. |
[ 217 ] |
Geändert durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 218 ] |
§ 242 geändert durch Siebtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 12.06.2020. Anzuwenden ab 01.07.2020. |
[ 219 ] |
§ 244 geändert durch Gesetz zur Einführung der Grundrente für langjährige Versicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung mit unterdurchschnittlichem Einkommen und für weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Alterseinkommen (Grundrentengesetz) vom 12.08.2020. Anzuwenden ab 01.01.2021. |
[ 220 ] |
Nr. 3 geändert durch Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts vom 20.08.2021. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 221 ] |
Nr. 5 geändert durch Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts vom 20.08.2021. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 222 ] |
Angefügt durch Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 223 ] |
Eingefügt durch Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts vom 20.08.2021. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 224 ] |
Geändert durch Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts vom 20.08.2021. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 225 ] |
Geändert durch Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts vom 20.08.2021. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 226 ] |
Nr. 1a eingefügt durch Gesetz zur Reduzierung und zur Beendigung der Kohleverstromung und zur Änderung weiterer Gesetze (Kohleausstiegsgesetz). Anzuwenden ab 14.08.2020. |
[ 227 ] |
Abs. 10 geändert durch Zwölftes Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze – Einführung eines Bürgergeldes (Bürgergeld-Gesetz) vom 16.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 228 ] |
Abs. 3 geändert durch Gesetz zur Reduzierung und zur Beendigung der Kohleverstromung und zur Änderung weiterer Gesetze (Kohleausstiegsgesetz). Anzuwenden ab 14.08.2020. |
[ 229 ] |
§ 254b aufgehoben durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Anzuwenden bis 30.06.2024. |
[ 230 ] |
§ 254c geändert durch Viertes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 22.12.2011. Aufgehoben durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Anzuwenden vom 01.01.2012 bis 30.06.2024. |
[ 231 ] |
§ 254d geändert durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Anzuwenden ab 01.07.2024. |
[ 232 ] |
§ 255a geändert durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Aufgehoben durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Anzuwenden vom 01.01.2018 bis 30.06.2024. |
[ 233 ] |
Rentenwert (Ost) ab 1.7.2023: 37,60 EUR; vom 1.7.2022 bis 30.6.2023: 35,52 EUR; vom 1.7.2021 bis 30.6.2022: 33,47 EUR; vom 1.7.2020 bis 30.6.2021: 33,23 EUR; vom 1.7.2019 bis 30.6.2020: 31,89 EUR. |
[ 234 ] |
Abs. 3 angefügt durch Gesetz zur Rentenanpassung 2022 und zur Verbesserung von Leistungen für den Erwerbsminderungsrentenbestand (Rentenanpassungs- und Erwerbsminderungsrenten-Bestandsverbesserungsgesetz) vom 28.06.2022. Anzuwenden ab 01.07.2022. |
[ 235 ] |
§ 255b geändert durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Aufgehoben durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Anzuwenden vom 01.01.2018 bis 30.06.2024. |
[ 236 ] |
Abs. 4 geändert durch Gesetz zur Bekämpfung missbräuchlicher Ersteigerungen von Schrottimmobilien und zur Änderung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch vom 24.10.2024. Anzuwenden ab 31.10.2024. |
[ 237 ] |
§ 255e geändert durch Gesetz zur Rentenanpassung 2022 und zur Verbesserung von Leistungen für den Erwerbsminderungsrentenbestand (Rentenanpassungs- und Erwerbsminderungsrenten-Bestandsverbesserungsgesetz) vom 28.06.2022. Anzuwenden ab 01.07.2022. |
[ 238 ] |
Geändert durch Gesetz zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege (Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz - PUEG) vom 19.06.2023. Anzuwenden ab 01.07.2023. |
[ 239 ] |
§ 255f eingefügt durch Gesetz über Leistungsverbesserungen und Stabilisierung in der gesetzlichen Rentenversicherung (RV-Leistungsverbesserungs- und -Stabilisierungsgesetz) vom 28.11.2018. Anzuwenden von 2019 bis 2025. |
[ 240 ] |
§ 255g geändert durch Gesetz zur Rentenanpassung 2022 und zur Verbesserung von Leistungen für den Erwerbsminderungsrentenbestand (Rentenanpassungs- und Erwerbsminderungsrenten-Bestandsverbesserungsgesetz) vom 28.06.2022. Anzuwenden ab 01.07.2022. |
[ 241 ] |
§ 255h eingefügt durch Gesetz zur Rentenanpassung 2022 und zur Verbesserung von Leistungen für den Erwerbsminderungsrentenbestand (Rentenanpassungs- und Erwerbsminderungsrenten-Bestandsverbesserungsgesetz) vom 28.06.2022. Anzuwenden ab 01.07.2022. |
[ 242 ] |
§ 255i eingefügt durch Gesetz zur Rentenanpassung 2022 und zur Verbesserung von Leistungen für den Erwerbsminderungsrentenbestand (Rentenanpassungs- und Erwerbsminderungsrenten-Bestandsverbesserungsgesetz) vom 28.06.2022. Anzuwenden ab 01.07.2022. |
[ 243 ] |
§ 255j eingefügt durch Gesetz zur Rentenanpassung 2022 und zur Verbesserung von Leistungen für den Erwerbsminderungsrentenbestand (Rentenanpassungs- und Erwerbsminderungsrenten-Bestandsverbesserungsgesetz) vom 28.06.2022. Anzuwenden ab 01.07.2022. |
[ 244 ] |
Gestrichen durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Anzuwenden bis 30.06.2024. |
[ 245 ] |
Abs. 2a geändert durch Zwölftes Gesetz zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze – Einführung eines Bürgergeldes (Bürgergeld-Gesetz) vom 16.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 246 ] |
§ 263a aufgehoben durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Anzuwenden bis 30.06.2024. |
[ 247 ] |
§ 264a geändert durch Gesetz zur Strukturreform des Versorgungsausgleichs (VAStrRefG) vom 03.04.2009. Aufgehoben durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Anzuwenden vom 01.09.2009 bis 30.06.2024. |
[ 248 ] |
§ 264c geändert durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Anzuwenden ab 01.07.2024. |
[ 249 ] |
§ 265a geändert durch Gesetz zur Strukturreform des Versorgungsausgleichs (VAStrRefG) vom 03.04.2009. Aufgehoben durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Anzuwenden vom 01.09.2009 bis 30.06.2024. |
[ 250 ] |
bis 31. Dezember 2003 § 269a. |
[ 251 ] |
§ 272 geändert durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Anzuwenden ab 01.07.2024. |
[ 252 ] |
Geändert durch Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts. Anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 253 ] |
§ 274a neu gefasst durch Gesetz zur Reduzierung und zur Beendigung der Kohleverstromung und zur Änderung weiterer Gesetze (Kohleausstiegsgesetz). Anzuwenden ab 14.08.2020. |
[ 254 ] |
§ 274b neu gefasst durch Gesetz zur Zahlung einer Energiepreispauschale an Renten- und Versorgungsbeziehende und zur Erweiterung des Übergangsbereichs vom 07.11.2022. Anzuwenden ab 12.11.2022. |
[ 255 ] |
§ 274c Abs. 2 zum 1. Oktober 2005 in Kraft. |
[ 256 ] |
§ 274c Abs. 3 zum 1. Oktober 2005 in Kraft. |
[ 257 ] |
§ 274c Abs. 4 zum 1. Oktober 2005 in Kraft. |
[ 258 ] |
§ 274c Abs. 5 zum 1. Oktober 2005 in Kraft. |
[ 259 ] |
§ 274c Abs. 6 zum 1. Oktober 2005 in Kraft. |
[ 260 ] |
§ 275a geändert durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Aufgehoben durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Anzuwenden vom 01.07.2018 bis 31.12.2024. |
[ 261 ] |
Beitragsbemessungsgrenze (Ost) in der allgemeinen Rentenversicherung ab 1.1.2024: 89.400 EUR/jährlich bzw. 7.450 EUR/monatlich; im Jahr 2023: 85.200 EUR/jährlich bzw. 7.100 EUR/monatlich; im Jahr 2022: 81.000 EUR/jährlich bzw. 6.750 EUR/monatlich; im Jahr 2021: 80.400 EUR/jährlich bzw. 6.700 EUR/monatlich; im Jahr 2020: 77.400 EUR/jährlich bzw. 6.450 EUR/monatlich. |
[ 262 ] |
Beitragsbemessungsgrenze (Ost) in der knappschaftlichen Rentenversicherung ab 1.1.2024: 110.400 EUR/jährlich bzw. 9.200 EUR/monatlich; im Jahr 2023: 104.400 EUR/jährlich bzw. 8.700 EUR/monatlich; im Jahr 2022: 100.200 EUR/jährlich bzw. 8.350 EUR/monatlich; im Jahr 2021: 99.000 EUR/jährlich bzw. 8.250 EUR/monatlich; im Jahr 2020: 94.800 EUR/jährlich bzw. 7.900 EUR/monatlich. |
[ 263 ] |
§ 275b aufgehoben durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Anzuwenden bis 31.12.2024. |
[ 264 ] |
§ 276 neu gefasst durch Gesetz zur Einführung einer Wohnungslosenberichterstattung sowie einer Statistik untergebrachter wohnungsloser Personen und zur Änderung weiterer Gesetze vom 04.03.2020. Anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 265 ] |
§ 276b neu gefasst durch Gesetz zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung vom 28.06.2022. Anzuwenden ab 01.10.2022. |
[ 266 ] |
Geändert durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 267 ] |
Geändert durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 268 ] |
Geändert durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 269 ] |
Geändert durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 270 ] |
40 % ab 1.1.2025: 1.498 EUR/monatlich. |
[ 271 ] |
50 % ab 1.1.2025: 1.872,50 EUR/monatlich. |
[ 272 ] |
50 % ab 1.1.2025: 1.872,50 EUR/monatlich. |
[ 273 ] |
40 % ab 1.1.2025: 1.498 EUR/monatlich. |
[ 274 ] |
20 % ab 1.1.2025: 749 EUR/monatlich. |
[ 275 ] |
§ 279b aufgehoben durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Anzuwenden bis 31.12.2024. |
[ 276 ] |
§ 281a geändert durch Gesetz zur Strukturreform des Versorgungsausgleichs (VAStrRefG) vom 03.04.2009. Aufgehoben durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Anzuwenden vom 01.09.2009 bis 30.06.2024. |
[ 277 ] |
Gestrichen durch Siebtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 12.06.2020. Anzuwenden bis 30.06.2020. |
[ 278 ] |
§ 286h eingefügt durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 279 ] |
§ 287 geändert durch Gesetz zur Rentenanpassung 2022 und zur Verbesserung von Leistungen für den Erwerbsminderungsrentenbestand (Rentenanpassungs- und Erwerbsminderungsrenten-Bestandsverbesserungsgesetz) vom 28.06.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 280 ] |
§ 287a geändert durch Gesetz zur Bekämpfung missbräuchlicher Ersteigerungen von Schrottimmobilien und zur Änderung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch vom 24.10.2024. Anzuwenden ab 31.10.2024. |
[ 281 ] |
§ 287b geändert durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 282 ] |
§ 287c geändert durch Gesetz zur Verbesserung des Vollzugs im Arbeitsschutz (Arbeitsschutzkontrollgesetz) vom 22.12.2020. Anzuwenden ab 01.01.2021. |
[ 283 ] |
Geändert durch Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts. Anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 284 ] |
Anzuwenden bis 31.12.2025. |
[ 285 ] |
§ 287f geändert durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Anzuwenden vom 01.07.2018 bis 31.01.2026. |
[ 286 ] |
§ 287g eingefügt durch Haushaltsfinanzierungsgesetz 2023 vom 22.12.2023. Zum Inkrafttreten geändert durch Zweites Haushaltsfinanzierungsgesetz 2024 vom 27. März 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 107). Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 287 ] |
§ 291 neu gefasst durch Gesetz zur Reduzierung und zur Beendigung der Kohleverstromung und zur Änderung weiterer Gesetze (Kohleausstiegsgesetz). Anzuwenden ab 14.08.2020. |
[ 288 ] |
Geändert durch Gesetz zur Änderung des Windenergie-auf-See-Gesetzes und anderer Vorschriften vom 03.12.2020. Anzuwenden ab 10.12.2020. |
[ 289 ] |
Geändert durch Gesetz zur Änderung des Windenergie-auf-See-Gesetzes und anderer Vorschriften vom 03.12.2020. Anzuwenden ab 10.12.2020. |
[ 290 ] |
Geändert durch Gesetz zur Änderung des Windenergie-auf-See-Gesetzes und anderer Vorschriften vom 03.12.2020. Anzuwenden ab 10.12.2020. |
[ 291 ] |
§ 291c neu gefasst durch Fünftes Gesetz zur Änderung verwaltungsverfahrensrechtlicher Vorschriften sowie zur Änderung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuchs (5. VwVfÄndG) vom 04.12.2023. Anzuwenden ab 09.12.2023. |
[ 292 ] |
Geändert durch Elfte Zuständigkeitsanpassungsverordnung vom 19.06.2020. Anzuwenden ab 27.06.2020. |
[ 293 ] |
Geändert durch Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts. Anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 294 ] |
§ 293 geändert durch Gesetz Digitale Rentenübersicht. Anzuwenden ab 18.02.2021. |
[ 295 ] |
Geändert durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 296 ] |
§ 295a geändert durch Gesetz über Leistungsverbesserungen und Stabilisierung in der gesetzlichen Rentenversicherung (RV-Leistungsverbesserungs- und -Stabilisierungsgesetz) vom 28.11.2018. Aufgehoben durch Gesetz über den Abschluss der Rentenüberleitung (Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz) vom 17.07.2017. Anzuwenden vom 01.01.2019 bis 30.06.2024. |
[ 297 ] |
Geändert durch Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts vom 20.08.2021. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 298 ] |
Abs. 4 angefügt durch Gesetz Digitale Rentenübersicht. Anzuwenden ab 01.07.2023. |
[ 299 ] |
§ 302 geändert durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 300 ] |
§ 304 geändert durch Gesetz zu sozialen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie (Sozialschutz-Paket II). Anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 301 ] |
Abs. 2 geändert durch Siebtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 12.06.2020. Anzuwenden ab 01.07.2024. |
[ 302 ] |
Gestrichen durch Siebtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 12.06.2020. Anzuwenden bis 30.06.2024. |
[ 303 ] |
§ 307e eingefügt durch Grundrentengesetz. Anzuwenden ab 01.01.2021. |
[ 304 ] |
§ 307f eingefügt durch Grundrentengesetz. Anzuwenden ab 01.01.2021. |
[ 305 ] |
§ 307g eingefügt durch Grundrentengesetz. Anzuwenden ab 01.01.2021. |
[ 306 ] |
§ 307h eingefügt durch Grundrentengesetz. Anzuwenden ab 01.01.2021. |
[ 307 ] |
§ 307i eingefügt durch Gesetz zur Rentenanpassung 2022 und zur Verbesserung von Leistungen für den Erwerbsminderungsrentenbestand (Rentenanpassungs- und Erwerbsminderungsrenten-Bestandsverbesserungsgesetz) vom 28.06.2022. Zum Inkrafttreten nochmals geändert durch Artikel 5 des Gesetzes über die Auszahlung der Erwerbsminderungsrenten-Bestandsverbesserung (EM-Bestandsrentenverbesserungsauszahlungsgesetz) (BGBl 2024 I Nr. 173). Anzuwenden ab 01.07.2024. |
[ 308 ] |
§ 307j eingefügt durch Gesetz über die Auszahlung der Erwerbsminderungsrenten-Bestandsverbesserung (EM-Bestandsrentenverbesserungsauszahlungsgesetz) vom 30.05.2024. Anzuwenden ab 01.07.2024. |
[ 309 ] |
Geändert durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 310 ] |
Geändert durch Achtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (8. SGB IV-Änderungsgesetz - 8. SGB IV-ÄndG) vom 20.12.2022. Anzuwenden ab 01.10.2022. |
[ 311 ] |
Geändert durch Siebtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 12.06.2020. Anzuwenden ab 01.07.2020. |
[ 312 ] |
Abs. 3 angefügt durch Siebtes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 12.06.2020. Anzuwenden ab 01.07.2020. |
[ 313 ] |
Elfter Unterabschnitt eingefügt durch Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 314 ] |
§ 322 eingefügt durch Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts. Aufgehoben durch Gesetz über die Entschädigung der Soldatinnen und Soldaten und zur Neuordnung des Soldatenversorgungsrechts vom 20.08.2021. Anzuwenden für 2024. |
[ 315 ] |
Anlage 1 geändert durch Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2023 (Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2023) vom 28.11.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 316 ] |
Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2. |
[ 317 ] |
Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2. |
[ 318 ] |
Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2. |
[ 319 ] |
Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2. |
[ 320 ] |
Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2. |
[ 321 ] |
Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2. |
[ 322 ] |
Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2. |
[ 323 ] |
Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2. |
[ 324 ] |
Amtliche Fußnote: vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2. |
[ 325 ] |
Vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2. |
[ 326 ] |
Vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2. |
[ 327 ] |
Vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2. |
[ 328 ] |
Vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2. |
[ 329 ] |
Vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2. |
[ 330 ] |
Vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2. |
[ 331 ] |
Vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2. |
[ 332 ] |
Vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2. |
[ 333 ] |
Vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2. |
[ 334 ] |
Vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2. |
[ 335 ] |
Vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2. |
[ 336 ] |
Vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2. |
[ 337 ] |
Ergänzt durch Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2024 (Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2024) vom 24.11.2023. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 338 ] |
Vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2. |
[ 339 ] |
Ergänzt durch Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2024 (Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2024) vom 24.11.2023. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 340 ] |
Ergänzt durch Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2025 (Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2025) vom 25.11.2024. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 341 ] |
Vorläufiges Durchschnittsentgelt i. S. des § 69 Abs. 2 Nr. 2. |
[ 342 ] |
Ergänzt durch Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2025 (Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2025) vom 25.11.2024. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 343 ] |
Anlage 2 geändert durch Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2023 (Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2023) vom 28.11.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 344 ] |
Bitte § 275c beachten. |
[ 345 ] |
Erneut geändert zum 1.1.2012 durch Viertes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 22. Dezember 2011 (BGBl. I S. 3057) |
[ 346 ] |
Erneut geändert zum 1.1.2012 durch Viertes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze vom 22. Dezember 2011 (BGBl. I S. 3057) |
[ 347 ] |
Ergänzt durch Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2024 (Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2024) vom 24.11.2023. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 348 ] |
Ergänzt durch Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2024 (Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2024) vom 24.11.2023. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 349 ] |
Ergänzt durch Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2024 (Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2024) vom 24.11.2023. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 350 ] |
Ergänzt durch Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2025 (Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2025) vom 25.11.2024. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 351 ] |
Ergänzt durch Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2025 (Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2025) vom 25.11.2024. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 352 ] |
Ergänzt durch Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2025 (Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2025) vom 25.11.2024. Anzuwenden ab 01.01.2025. |
[ 353 ] |
Anlage 2a geändert durch Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2023 (Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2023) vom 28.11.2022. Anzuwenden ab 01.01.2023. |
[ 354 ] |
Ergänzt durch Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2024 (Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2024) vom 24.11.2023. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 355 ] |
Ergänzt durch Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2024 (Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2024) vom 24.11.2023. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 356 ] |
Ergänzt durch Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2024 (Sozialversicherungsrechengrößen-Verordnung 2024) vom 24.11.2023. Anzuwenden ab 01.01.2024. |
[ 357 ] |
*Amtliche Fußnote: Diese Werte sind nur anzusetzen, wenn neben Beiträgen zur knappschaftlichen Pensionsversicherung der Angestellten Beiträge zur Rentenversicherung der Angestellten gezahlt sind. |
[ 358 ] |
Ergänzt durch Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2018, BGBl. 2017 I S. 3778. |
[ 359 ] |
Ergänzt durch Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2019, BGBl. 2018 I S. 2024. |
[ 360 ] |
Ergänzt durch Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2018, BGBl. 2017 I S. 3778. |
[ 361 ] |
Ergänzt durch Verordnung über maßgebende Rechengrößen der Sozialversicherung für 2020 (Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2020) vom 17.12.2019. Anzuwenden ab 01.01.2020. |
[ 362 ] |
Ergänzt durch Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2018, BGBl. 2017 I S. 3778. |