Gliederung
Gesetz über die Rechtsstellung heimatloser Ausländer im Bundesgebiet
§§ 1 - 7 Kapitel I Allgemeine Vorschriften
§ 1 [Erwerb der Rechtsstellung]
§ 2 [Verlust und Wiedererwerb der Rechtsstellung]
§ 3 [Diskriminierungsverbot]
§ 4 [Unterstellung unter die deutsche Gesetzgebung]
§ 5 [Gegenseitigkeit]
§ 6 [Ausnahmemaßnahmen]
§ 7 [Anrechnung des Zwangsaufenthalts]
§§ 8 - 11 Kapitel II Bürgerliches Recht
§ 8 [Internationale Privatrechtsnormen]
§ 9 [Eigentumserwerb]
§ 10 (weggefallen)
§ 11 [Stellung vor deutschen Gerichten]
§§ 12 - 20 Kapitel III Öffentliches Recht
§ 12 [Freizügigkeit]
§ 13 [Vereinsfreiheit]
§ 14 [Schulwesen]
§ 15 [Anerkennung ausländischer Prüfungen]
§ 16 [Freie Berufstätigkeit]
§ 17 [Grundsatz arbeitsrechtlicher Gleichstellung]
§ 18 [Sozialversicherung]
§ 19 [Öffentliche Fürsorge]
§ 20 [Steuern, Gebühren]
§§ 21 - 23 Kapitel IV Verwaltungsmaßnahmen
§ 21 [Einbürgerung]
§ 22 [Repatriierung und Auswanderung]
§ 23 [Ausweisung]
§ 24 Kapitel V Rechtsschutz
§ 24 [Ermächtigung]
§§ 25 - 28 Kapitel VI Schluß- und Übergangsvorschriften
§ 25 [Kosten der Betreuung]
§ 26 [In Umsiedlung begriffene Personen]
§ 27 (weggefallen)
§ 28 [Inkrafttreten]
Vorhergehendes anzeigen
Ende des Dokuments
Mehr anzeigen
[ 1 ]
Verkündet am 27. April 1951.
Verborgen