[ 1 ]
[ 2 ]
[ 3 ]
[ 4 ]
[ 5 ]
[ 6 ]
[ 7 ]
[ 8 ]
[ 9 ]
[ 10 ]
[ 11 ]

Für die Ländergruppeneinteilung ab 2024 s. BMF, Schreiben v. 18.12.2023, IV D 5 – S 2285/19/10001 :004, BStBl 2023 I S. 2236.

[ 12 ]
[ 13 ]
[ 14 ]
[ 15 ]
[ 16 ]
[ 17 ]

Die Identifikationsnummer des Arbeitnehmers ist für den Abruf der ELStAM erforderlich.

[ 18 ]
[ 19 ]
[ 20 ]
[ 21 ]

BMF, Schreiben v. 7.11.2019, IV C 5 – S 2363/19/10007 :001, BStBl 2019 I S. 1087.

[ 22 ]
[ 23 ]

BMF, Schreiben v. 7.11.2019, IV C 5 – S 2363/19/10007 :001, BStBl 2019 I S. 1087.

[ 24 ]
[ 25 ]
[ 26 ]
[ 27 ]
[ 28 ]

Art. 18 OECD-MA.

[ 29 ]
[ 30 ]
[ 31 ]
[ 32 ]
[ 33 ]

BMF, Schreiben v. 12.12.2023, IV B 2 – S 1300/21/10024 :005, BStBl 2023 I S. 2179, Rn. 362.

[ 34 ]
[ 35 ]
[ 36 ]

BMF, Schreiben v. 31.7.2002, IV C 5 – S 2369 – 5/02, BStBl 2002 I S. 707.

[ 37 ]
[ 38 ]

BMF, Schreiben v. 28.3.2013, IV C 5 – S 2332/09/10002, BStBl 2013 I S. 443.

[ 39 ]

BFH, Urteil v. 28.3.2018, I R 42/16, BStBl 2019 II S. 671; BMF, Schreiben v. 13.11.2019, IV C 5 – S 2300/19/10009 :003, BStBl 2019 I S. 1082.

[ 40 ]
[ 41 ]
[ 42 ]

Summe aus Grundfreibetrag nach § 32a Abs. 1 EStG, Arbeitnehmer-Pauschbetrag und Sonderausgaben-Pauschbetrag nach § 50 Abs. 2 Satz 2 Nr. 4 Buchst. a EStG.

[ 43 ]
[ 44 ]

Derzeit kann die Tarifermäßigung des § 34 Abs. 1 EStG für bestimmte Arbeitslöhne bereits bei der Berechnung der Lohnsteuer durch den Arbeitgeber berücksichtigt werden. Mit dem Wachstumschancengesetz wurde die Abschaffung der Fünftelregelung im Lohnsteuerabzugsverfahren ab dem Kalenderjahr 2025 beschlossen.

[ 45 ]
[ 46 ]
[ 47 ]
[ 48 ]
[ 49 ]
[ 50 ]

§ 9a Nr. 1a EStG.

[ 51 ]