Gliederung
  • Krankengeldzuschuss
  • Zusammenfassung
  • Arbeitsrecht
    • 1 Einordnung
    • 2 Höhe- und Berechnungsgrundlage des Krankengeldzuschusses
      • 2.1 Höhe
      • 2.2 Berechnungsgrundlage
    • 3 Weitere mögliche Anspruchsvoraussetzungen sowie Anspruchsbegrenzungen
  • Lohnsteuer
    • 1 Krankengeldzuschuss ist lohnsteuerpflichtig
    • 2 Krankengeld ist lohnsteuerfrei
    • 3 Nachweis- und Aufzeichnungspflichten des Arbeitgebers
  • Sozialversicherung
    • 1 Zuschüsse während des Krankengeldbezugs
    • 2 Beitragspflicht
    • 3 Ruhen des Krankengeldes
Vorhergehendes anzeigen
Ende des Dokuments

Mehr anzeigen
[ 1 ]

§ 3 Abs. 3 EFZG.

[ 2 ]

Küttner, Personalbuch, Krankengeld, Rz. 1, beck-online.

[ 3 ]

§ 47 SGB V.

[ 4 ]

Online-Rechner sagen immer 1.846,20 EUR.

[ 5 ]

§ 23c Abs. 1 Satz 1 SGB IV.

[ 6 ]

§ 23c Abs 1 Satz 1 SGB IV.

[ 7 ]

Küttner, Personalbuch 2024, Krankengeldzuschuss, Rz. 3, beck-online.

[ 8 ]

BAG, Urteil v. 15.11.2000, 5 AZR 310/99.

[ 9 ]

BAG, Urteil v. 13.2.2002, 5 AZR 604/00, NZA 2003 S. 49.

[ 10 ]

BAG, Urteil v. 13.2.2002, 5 AZR 604/00.

[ 11 ]

Küttner, Personalbuch, Krankengeldzuschuss, Rz. 1.

[ 12 ]

BAG, Urteil v. 18.8.2004, 5 AZR 518/03.

[ 13 ]

BAG, Urteil v. 13.6.2006, 9 AZR 423/05, DB 06, 2470.

[ 14 ]

§ 22 Abs. 3 TVöD/TV-L i. V. m. § 34 Abs. 3 TVöD/TV/L.

[ 15 ]

§ 34 Abs. 3 TVöD/TV-L.

[ 16 ]

§ 22 Abs. 3 Satz 2 TVöD/TV-L.

[ 17 ]

BAG, Urteil v. 12.5.2016, 6 AZR 365/15.

[ 18 ]

§ 3 Nr. 1a EStG.

[ 19 ]

§ 32b EStG.

[ 20 ]