[ 1 ] |
S. Abschn. 2.3.7. |
[ 2 ] |
S. Abschn. 3.3, |
[ 3 ] |
S. Abschn. 5. |
[ 4 ] |
BMF, Schreiben v. 15.1.2024, IV B 2 – S 1301/21/10048 :003, BStBl 2024 I S. 193. |
[ 5 ] |
BMF, Schreiben v. 12.12.2023, IV B 2 – S 1300/21/10024 :005, BStBl 2023 I S. 2179. |
[ 6 ] |
Für Frankreich s. z. B. Deutsch-Französische Konsultationsvereinbarungsverordnung v. 20.12.2010, BGBl 2010 I S. 2138. |
[ 7 ] |
Für welche Staaten Umsetzungsverordnungen durch den Gesetzgeber verabschiedet worden sind, s. FinMin Saarland, Erlass v. 3.5.2011, B/3 – S 1301 – 9/007. |
[ 8 ] |
S. aber BFH, Urteil v. 10.6.2015, I R 79/13, BStBl 2016 II S. 326 und BMF, Schreiben v. 31.3.2016, IV B 2 – S 1304/09/10004, BStBl 2016 I S. 474. |
[ 9 ] | |
[ 10 ] |
Art. 15 OECD-Musterabkommen. |
[ 11 ] |
BFH, Urteil v. 31.3.2004, I R 88/03, BStBl 2004 II S. 936; zur Aufteilung des Arbeitslohns bei Tätigkeit an Bord eines See- oder Binnenschiffs oder an Bord eines Flugzeugs für einen eidgenössischen Arbeitgeber s. BFH, Urteil v. 22.10.2003, I R 53/02, BStBl 2004 II S. 704, bestätigt durch BFH, Urteil v. 10.1.2012, I R 36/11, BFH/NV 2012 S. 1138; zur Aufteilung des Arbeitslohns bei Urlaubs- und Krankheitstagen s. BFH, Beschluss v. 17.10.2003, I B 98/03, I S 9/03, BFH/NV 2004 S. 161,BFH, Urteil v. 23.2.2005, I R 13/04, BFH/NV 2005 S. 1242, Zur Aufteilung des Arbeitslohns bei Berufskraftfahrern mit luxemburgischem Arbeitgeber s. BMF, Schreiben v.10.5.2005, IV B 6 – S 1301 Lux – 5/05, BStBl 2005 I S. 696 und FG Rheinland Pfalz, Urteil v 7.10.2020, 1 K 1272/18, Rev. beim BFH unter Az. I R 43/20; bei Berufskraftfahrern mit niederländischem Arbeitgeber s. BFH, Urteil v. 1.6.2022, I R 45/18, BStBl 2022 II S. 646; zur Erweiterung auf Lokomotivführer und Begleitpersonal s. BMF, Schreiben v. 19.9.2011, IV B 3 – S 1301-LUX/07/10002, BStBl 2011 I S. 849; zur Behandlung von Arbeitnehmern im internationalen Transportgewerbe, die bei schweizerischen Arbeitgebern beschäftigt sind, s. BMF, Schreiben v. 29.6.2011, IV B 2 – S 1301 – CHE/07/10015 :005, BStBl 2011 I S. 621. |
[ 12 ] |
FG Berlin-Brandenburg, Urteil v. 22.4.2021, 9 K 9024/20, Rev. beim BFH unter Az. I R 28/21. |
[ 13 ] |
Hessisches FG, Urteil v. 15.12.2021, 9 K 133/21, Rev. beim BFH unter Az. VI R 23/22; a. A. FG München, Urteil v. 15.03.2024 – 8 K 883/23. |
[ 14 ] |
BFH, Urteil v. 21.8.2007, I R 17/07, BFH/NV 2008 S. 530; BFH, Urteil v. 14.3.2011, I R 23/10, BFH/NV 2011 S. 1599; FG Münster, Urteil v. 14.2.2008, 2 K 1660/03 E; zu DBA-Belgien s. BFH, Urteil v. 5.3.2008, I R 54, 55/07, BFH/NV 2008 S. 1487, Zur Schweiz s. BMF, Schreiben v. 7.7.1997, IV C 6 – S 1301 Schz – 37/97, BStBl 1997 I S. 723. |
[ 15 ] |
Art. 15 Abs. 3 OECD-Musterabkommen. |
[ 16 ] |
FG Hamburg, Urteil v. 12.4.2021, 6 K 179/19, Rev. beim BFH unter Az. I R 22/21, zu eidgenössischen Piloten mit deutschem Arbeitgeber. |
[ 17 ] |
Zum Personenkreis s. BMF, Schreiben v. 30.9.2008, IV B 2 – S 1301-CHE/07/10015, BStBl 2008 I S. 935. |
[ 18 ] |
BMF, Schreiben v. 3.12.2013, IV B 2 – S 1301-CHE/07/10024-05, BStBl 2013 I S. 1610; BFH, Urteil v. 25.10.2006, I R 81/04, BStBl 2010 II S. 778; BFH, Urteil v. 11.11.2009, I R 50/08, BFH/NV 2010 S. 647; BFH, Urteil v. 11.11.2009, I R 83/08, BStBl 2010 II S. 781. |
[ 19 ] |
§ 19 Abs. 2 KonsVerCHEV, OFD Frankfurt, Verfügung v. 15.1.2013, S 1301 A – CH.32-St 56. |
[ 20 ] |
BMF, Schreiben v. 12.5.2020, IV B 2 – S 1301-CHE/07/10019-03, BStBl 2020 I S. 526. |
[ 21 ] |
S. Grenzgänger. |
[ 22 ] |
BMF, Schreiben v. 5.1.1994, IV C 5 – S 1300 – 197/93, BStBl 1994 I S. 11, neu gefasst durch BMF, Schreiben v.12.12.2023, IV B 2 – S 1300/21/10024 :005, BStBl 2023 I S. 2179. |
[ 23 ] |
S. Abschn. 2.2. |
[ 24 ] |
BMF, Schreiben v. 12.12.2023, IV B 2 – S 1300/21/10024 :005, BStBl 2023 I S. 2179, Rz. 129. |
[ 25 ] |
Art. 14 Abs. 2 DBA-Vereinigtes Königreich. |
[ 26 ] |
BMF, Schreiben v. 12.12.2023, IV B 2 – S 1300/21/10024 :005, BStBl 2023 I S. 2179, Rzn. 124, 125. |
[ 27 ] |
BMF, Schreiben v. 12.12.2023, IV B 2 – S 1300/21/10024 :005, BStBl 2023 I S. 2179 Rz. 125. |
[ 28 ] |
BFH, Urteil v. 12.10.2011, I R 15/11, BStBl 2013 II S. 548; OFD Karlsruhe, Verfügung v. 24.9.2013, S 130.1/935-St 216. |
[ 29 ] |
BMF, Schreiben v. 9.11.2001, IV B 4 – S 1341-20/01, BStBl 2001 I S. 796. |
[ 30 ] | |
[ 31 ] | |
[ 32 ] | |
[ 33 ] |
BMF, Schreiben v. 12.12.2023, IV B 2 – S 1300/21/10024 :005, BStBl 2023 I S. 2179, Tz. 4.3.3. |
[ 34 ] |
H 38.3 LStH, "Leiharbeitnehmer", |
[ 35 ] | |
[ 36 ] | |
[ 37 ] |
BMF, Schreiben v. 12.12.2023, IV B 2 – S 1300/21/10024 :005, BStBl 2023 I S. 2179, Rzn. 203- 205. |
[ 38 ] |
Art. 15 Abs. 2 DBA-Österreich, BMF, Schreiben v. 12.12.2023, IV B 2 – S 1300/21/10024 :005, BStBl 2023 I S. 2179, Rz. 206. |
[ 39 ] |
Art 13 Abs. 6 i. V. m. Art. 20 Abs. 1c DBA-Frankreich. |
[ 40 ] |
BMF, Schreiben v. 12.12.2023, IV B 2 – S 1300/21/10024 :005, BStBl 2023 I S. 2179, Tzn. 5.4-5.5. |
[ 41 ] |
BMF, Schreiben v. 14.3.2017, IV C 5 – S 2369/10/10002, BStBl 2017 I S. 473, Rz. 30. |
[ 42 ] |
R 39b Abs. 2 Satz 4 LStR. |
[ 43 ] |
BMF, Schreiben v. 8.10.2024, IV C 5 – S 2367/23/10001 :001, BStBl 2024 I S. 2024. |
[ 44 ] |
S. Abschn. 2.2. |
[ 45 ] |
Aufgerundet. |
[ 46 ] |
BMF, Schreiben v. 8.10.2024, IV C 5 – S 2367/23/10001 :001, Rzn. 5-10. |
[ 47 ] |
Art. 15 Abs. 1 Satz 1 OECD-MA. |
[ 48 ] | |
[ 49 ] |
BMF, Schreiben v. 25.3.2010, IV B 2 – S 1301-CHE/07/10015, BStBl 2010 I S. 268. |
[ 50 ] |
BMF, Schreiben v. 31.3.2016, IV B 2 – S 1304/09/10004, BStBl 2016 I S. 474. |
[ 51 ] |
FG Berlin-Brandenburg, Urteil v. 22.4.2021, 9 K 9024/20, Rev. beim BFH unter Az. I R 28/21. |
[ 52 ] |
Hessisches FG , Urteil v. 15.12.2021, 9 K 133/21, Rev. beim BFH unter Az. VI R 23/22; a. A. FG München, Urteil v. 15.03.2024 – 8 K 883/23. |
[ 53 ] |
§ 24 KonsVerCHEV v. 20.12.2010, BGBl 2010 I S. 2187; Art. 13 Abs. 1 DBA/FR. |
[ 54 ] |
BFH, Urteil v. 24.7.2013, I R 8/13, BStBl 2014 II S. 929; FG Rheinland-Pfalz, Urteil v. 17.11.2021, 1 K 2222/18, Rev. beim BFH unter Az. I R 4/22; FG Berlin-Brandenburg, Urteil v. 22.4.2021, 9 K 9024/20, Rev. beim BFH unter Az. I R 28/21. |
[ 55 ] |
FG Baden-Württemberg, Urteil v. 11.2.2020, 6 K 1055/18, Rev. beim BFH unter Az. IR 30/20. |
[ 56 ] | |
[ 57 ] |
§ 49 Abs. 1 Nr. 4d i. V. m. § 50d Abs. 12 EStG, FG Münster, Urteil v. 23.8.2022, 15 K 791/19 L, Nichtzulassungsbeschwerde beim BFH unter Az. I B 69/22. |
[ 58 ] |
Einzelheiten zur Besteuerung von Abfindungen s. BMF, Schreiben v. 3.5.2018, IV B 2 – S 1300/08/10027, BStBl 2018 I S. 643, Rzn. 220-233. |
[ 59 ] | |
[ 60 ] | |
[ 61 ] | |
[ 62 ] |
FG Münster, Urteil v. 28.10.2021, 8 K 939/19 E, Rev. beim BFH unter Az. I R 48/21. |
[ 63 ] | |
[ 64 ] | |
[ 65 ] | |
[ 66 ] |
BMF, Schreiben v. 3.5.2018, IV B 2 – S 1300/08/10027, BStBl 2018 I S. 643. |
[ 67 ] |
S. aber Abschn. 2.3.6 zu Abfindungszahlungen, für die § 50d Abs. 12 EStG auch im Lohnsteuerverfahren anzuwenden ist. |
[ 68 ] | |
[ 69 ] | |
[ 70 ] |
BMF, Schreiben v. 10.6.2022, IV C 5 – S 2293/19/10012 :001, BStBl 2022 I S. 997. |
[ 71 ] |
S. Abschn. 2.3.5, BMF, Schreiben v. 14.3.2017, IV C 5 – S 2369/10/10002, BStBl 2017 I S. 473, Tz. III und V. |
[ 72 ] | |
[ 73 ] |
BMF, Schreiben v. 10.6.2022, IV C 5 – S 2293/19/10012 :001, BStBl 2022 I S. 997. |
[ 74 ] | |
[ 75 ] |
H 34c (1-2) EStH, Anlage 12. |
[ 76 ] |
EuGH, Urteil v. 25.1.2007, C-168/1 (Beker/Beker); BFH, Urteil v. 18.12.2013, I R 71/10, BStBl 2013 II S. 361. |
[ 77 ] | |
[ 78 ] | |
[ 79 ] | |
[ 80 ] |
Art. 10 DBA-Luxemburg. |
[ 81 ] |
BMF, Schreiben v. 14.6.2011, IV B 3 – S 1301-LUX/10/10003, BStBl 2011 I S. 57. |
[ 82 ] |
Gesetz v. 8.12.2023 zu dem Protokoll zur Änderung des Abkommens vom 23.4.2012 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Großherzogtum Luxemburg zur Vermeidung der Doppelbesteuerung und Verhinderung der Steuerhinterziehung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen, BStBl 2024 I S. 899; BMF, Schreiben v. 15.1.2024, IV B 3 – S 1301-LUX/23/10001 :001, BStBl 2024 I S. 201 i. V. m. Art. 14 Abs. 1a DBA-Luxemburg. |
[ 83 ] |
S. Grenzgänger zu den Besonderheiten der Grenzgängerbesteuerung. |
[ 84 ] |