Gliederung
  • Tantieme
  • Zusammenfassung
  • Arbeitsrecht
    • 1 Merkmal einer Tantieme
    • 2 Entstehung des Anspruchs
    • 3 Berechnung der Tantieme
    • 4 Fälligkeit der Tantieme
  • Lohnsteuer
    • 1 Tantiemen als Arbeitslohn
    • 2 Behandlung bei der Lohnabrechnung
    • 3 Tantiemen an Gesellschafter-Geschäftsführer
  • Sozialversicherung
Vorhergehendes anzeigen
Ende des Dokuments

Mehr anzeigen
[ 1 ]

BAG, Urteil v. 10.10.1990, 5 AZR 404/89.

[ 2 ]

BAG, Urteil v. 17.4.2013, 10 AZR 251/12.

[ 3 ]

BAG, Urteil v. 17.4.2013, 10 AZR 251/12.

[ 4 ]

BAG, Urteil v. 7.7.1969, 5 AZR 61/59.

[ 5 ]

BAG, Urteil v. 15.11.2016, 9 AZR 81/16.

[ 6 ]

BAG, Urteil v. 13.11.2012, 3 AZR 557/10.

[ 7 ]

BAG, Urteil v. 3.5.2006, 10 AZR 310/05; BAG, Urteil v. 8.9.1998, 9 AZR 273/97.

[ 8 ]

BAG, Urteil v. 27.6.2018, 10 AZR 295/17.

[ 9 ]

BAG, Urteil v. 12.10.2011, 10 AZR 649/10.

[ 10 ]

BAG, Urteil v. 20.1.1998, 9 AZR 698/96.

[ 11 ]

§ 19 Abs. 1 Nr. 1 EStG.

[ 12 ]

§ 34 Abs. 2 Nr. 4 i. V. m. Abs. 3 EStG.

[ 13 ]

§ 39b Abs. 3 Satz 9 und 10 EStG wurde durch das Wachstumschancengesetz gestrichen.

[ 14 ]

§ 20 Abs. 1 Nr. 1 EStG.

[ 15 ]

BFH, Urteil v. 5.10.1994, I R 50/94, BStBl 1995 II S. 549.

[ 16 ]

BFH, Urteil v. 28.4.2020, VI R 44/17, BStBl 2021 II S. 392

[ 17 ]

BFH, Urteil v. 5.6.2024, VI R 20/22, BFH/NV 2024 S. 1090, gegen BMF, Schreiben v. 12.5.2014, IV C 2 - S 2743/12/10001, BStBl 2013 I S. 860.