| [ 1 ] | |
| [ 2 ] |
Salamon, Entgeltgestaltung, C. (Mindest-)Entgelt nach dem Mindestlohngesetz (MiLoG), Rz. 123. |
| [ 3 ] |
BeckOGK/Schneil, 1.11.2023, SGB III § 27 Rz. 25. |
| [ 4 ] | |
| [ 5 ] | |
| [ 6 ] |
Beck´sche Online-Formulare Arbeitsrecht, Form. 7.3 Anm. 1–7 Rz. 2. |
| [ 7 ] |
Hümmerich/Lücke/Mauer, Arbeitsrecht, § 1 Verträge mit Arbeitnehmern, freien Mitarbeitern und Gesellschaftsorganen, 18. Muster. |
| [ 8 ] |
Rundschreiben Spitzenverbände v. 23.11.2016. |
| [ 9 ] |
Der Jahreszeitraum zur Statusbestimmung ist in der Weise zu ermitteln, dass vom voraussichtlichen Ende der zu beurteilenden Beschäftigung ein Jahr zurückgerechnet wird, vgl. Rundschreiben Spitzenverbände v. 23.11.2016. |
| [ 10 ] | |
| [ 11 ] | |
| [ 12 ] |
Küttner Personalbuch, Studentenbeschäftigung Rzn. 7, 8. |
| [ 13 ] | |
| [ 14 ] | |
| [ 15 ] | |
| [ 16 ] |
Küttner Personalbuch, Studentenbeschäftigung Rz. 10. |
| [ 17 ] | |
| [ 18 ] |
Salamon, Entgeltgestaltung, C. (Mindest-)Entgelt nach dem Mindestlohngesetz (MiLoG), Rz. 122. |
| [ 19 ] | |
| [ 20 ] |
Schaub/Koch, Arbeitsrecht von A–Z, 27. Aufl. 2023, Student. |
| [ 21 ] | |
| [ 22 ] | |
| [ 23 ] | |
| [ 24 ] |
S. Student. |
| [ 25 ] |
GR v. 23.11.2016-II: Abschn. 1.2.2. |
| [ 26 ] |
GR v. 23.11.2016-II: Abschn. 1.2.4. |
| [ 27 ] |
GR v. 23.11.2016-II: Abschn. 1.2.4. |
| [ 28 ] |
BE v. 23.3.2017, TOP 1. |
| [ 29 ] |
BE v. 23.3.2017. |
| [ 30 ] | |
| [ 31 ] |
GR v. 23.11.2016-II: Abschn. 1.3. |
| [ 32 ] |
GR v. 23.11.2016-II: Abschn. 1.4. |
| [ 33 ] | |
| [ 34 ] |
GR v. 23.11.2016-II: Abschn. 1.2.2, BE v. 8.11.2017: TOP 5. |