Gliederung
  • Entspannung
  • Zusammenfassung
  • 1 Bedeutung von Entspannung im (Arbeits-)Alltag
  • 2 Anspannung und Entspannung als Lebensprinzip
    • 2.1 Die Rolle des Nervensystems
    • 2.2 Was ist Stress?
      • 2.2.1 Was passiert, wenn der Körper in Stress gerät?
      • 2.2.2 Was passiert, wenn der Körper nicht entspannen kann?
    • 2.3 Wie funktioniert Entspannung?
      • 2.3.1 Ziele und Mechanismus von Entspannung
      • 2.3.2 Wirkung von Entspannung (physisch, emotional, mental und behavioral)
    • 2.4 Verschiedene Entspannungsformen
      • 2.4.1 Passive Entspannung
      • 2.4.2 Aktive Entspannung
      • 2.4.3 Kurzfristige Entspannung
      • 2.4.4 Langfristige Entspannung
  • 3 Entspannung im Unternehmen und Möglichkeiten im BGM
  • 4 Wenn's eng wird: Entspannt in 5–10 Minuten
Vorhergehendes anzeigen
Ende des Dokuments

Mehr anzeigen
[ 1 ]

Pionier der Stressforschung, Wien (1907–1982).

[ 2 ]

Hudetz/Hudetz, Effect of Relaxation on Working Memory and the Bispectral Index of the EEG, Psychol Rep 95: 53–70, 2004.