Gliederung
  • Homeoffice im Ausland
  • Zusammenfassung
  • Arbeitsrecht
    • 1 Anspruch auf Homeoffice im Ausland und Vereinbarung der Rahmenbedingungen
    • 2 Anwendbares Recht
      • 2.1 Nur vorübergehende Tätigkeit im Ausland
      • 2.2 Dauerhaftes Arbeiten im Ausland
    • 3 Einrichtung des Arbeitsplatzes im Homeoffice im Ausland
    • 4 Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
    • 5 Aufenthaltsrecht
    • 6 Datenschutz
  • Lohnsteuer
    • 1 Anzuwendendes Lohnsteuerrecht bei Homeoffice im Ausland
    • 2 Ermittlung des steuerfreien und steuerpflichtigen Arbeitslohns
    • 3 Einmalzahlungen
    • 4 Abrechnung nach der Lohnsteuer-Tagestabelle
    • 5 Lohnsteuerabzugsmerkmale
  • Sozialversicherung
    • 1 Anzuwendendes Sozialversicherungsrecht bei Homeoffice im Ausland
      • 1.1 Homeoffice innerhalb der EU, des EWR und in der Schweiz
        • 1.1.1 Vorübergehendes Homeoffice innerhalb der EU, des EWR und in der Schweiz
        • 1.1.2 Alternierendes Homeoffice innerhalb der EU, des EWR und in der Schweiz
        • 1.1.3 Dauerhaftes Homeoffice innerhalb der EU, des EWR und in der Schweiz
      • 1.2 Homeoffice außerhalb der EU, des EWR und der Schweiz
Vorhergehendes anzeigen
Ende des Dokuments

Mehr anzeigen
[ 1 ]

§§ 99 Abs. 1, 95 Abs. 3 BetrVG.

[ 2 ]

§ 38 Abs. 1 Nr. 1 EStG.

[ 3 ]

§ 49 Abs. 1 Nr. 4a EStG.

[ 4 ]

ELStAM Daten.

[ 5 ]

Steuerliche Identifikationsnummer.

[ 6 ]

§ 39 Abs. 3 S. 1 EStG.

[ 7 ]

§ 80 Abs. 1 AO.

[ 8 ]

Art. 13 VO (EG) Nr. 883/2004.

[ 9 ]

Liste aller Länder, die die Rahmenvereinbarung ratifiziert haben.