Gliederung
Scheckgesetz
Art. 1 - 13 Erster Abschnitt Ausstellung und Form des Schecks
Art. 1 [Bestandteile des Schecks]
Art. 2 [Fehlen von Bestandteilen des Schecks]
Art. 3 [Bezug auf ein Bankguthaben]
Art. 4 [Keine Annahme des Schecks]
Art. 5 [Zahlungsempfänger des Schecks]
Art. 6 [Orderscheck]
Art. 7 [Zinsvermerk im Scheck wirkungslos]
Art. 8 [Zahlungsort des Schecks]
Art. 9 [Verschiedene Schecksummen]
Art. 10 [Ungültige Unterschriften]
Art. 11 [Vollmachtlose Vertreter]
Art. 12 [Haftung des Ausstellers]
Art. 13 [Blankoscheck]
Art. 14 - 24 Zweiter Abschnitt Übertragung
Art. 14 [Übertragung durch Indossament - "nicht an Order"]
Art. 15 [Unbedingtheit des Indossaments]
Art. 16 [Form des Indossaments]
Art. 17 [Übertragungsfunktion]
Art. 18 [Haftung des Indossanten]
Art. 19 [Vermutung der Rechtmäßigkeit des Scheckinhabers]
Art. 20 [Indossament auf Inhaberscheck]
Art. 21 [Herausgabe eines abhanden gekommenen Schecks]
Art. 22 [Einwendungen des Scheckschuldners]
Art. 23 [Vollmachtindossament]
Art. 24 [Wirkung des Indossaments nach Protesterhebung]
Art. 25 - 27 Dritter Abschnitt Scheckbürgschaft
Art. 25 [Zulässigkeit der Scheckbürgschaft]
Art. 26 [Form der Bürgschaftserklärung]
Art. 27 [Haftung des Scheckbürgen]
Art. 28 - 36 Vierter Abschnitt Vorlegung und Zahlung
Art. 28 [Zahlbarkeit des Schecks]
Art. 29 [Vorlegungsfristen für den Scheck]
Art. 30 [Vom Kalender des Ausstellungsorts abweichender Kalender des Zahlungsorts]
Art. 31 [Abrechnungsstellen]
Art. 32 [Widerruf des Schecks]
Art. 33 [Tod des Scheckausstellers]
Art. 34 [Aushändigung des quittierten Schecks]
Art. 35 [Prüfungspflicht des Bezogenen]
Art. 36 [Scheck auf ausländische Währung]
Fünfter Abschnitt Gekreuzter Scheck und Verrechnungsscheck
Art. 37 bis 38 (weggefallen)
Art. 38a [Gekreuzte Schecks]
Art. 39 [Verrechnungsscheck]
Art. 40 - 48 Sechster Abschnitt Rückgriff mangels Zahlung
Art. 40 [Voraussetzungen des Rückgriffs]
Art. 41 [Vornahme des Protestes]
Art. 42 [Benachrichtigung der Vormänner vom Unterbleiben der Zahlung]
Art. 43 [Befreiung von der Verpflichtung der Protesterhebung]
Art. 44 [Haftung gegenüber dem Scheckinhaber]
Art. 45 [Rückgriffsansprüche]
Art. 46 Umfang des Rückgriffsanspruchs
Art. 47 [Forderung auf Aushändigung von Scheck, Protest und quittierter Rechnung]
Art. 48 [Fristverlängerung bei höherer Gewalt]
Art. 49 - 50 Siebenter Abschnitt Ausfertigung mehrerer Stücke eines Schecks
Art. 49 [Form der Ausfertigung]
Art. 50 [Rechtswirkungen der Ausfertigung]
Art. 51 Achter Abschnitt Änderungen
Art. 51 [Wirkung der Änderung des Textes]
Art. 52 - 53 Neunter Abschnitt Verjährung
Art. 52 [Verjährung der Rückgriffsansprüche]
Art. 53 [Neubeginn der Verjährung]
Art. 54 - 57 Zehnter Abschnitt Allgemeine Vorschriften
Art. 54 [Bankiersbegriff]
Art. 55 [Vorlegung und Protest nur an Werktagen, ausgenommen Sonnabend]
Art. 56 [Fristenberechnung]
Art. 57 [Keine Anerkennung von Respekttagen]
Art. 58 - 59 Elfter Abschnitt Ergänzende Vorschriften
Art. 58 [Bereicherungshaftung des Ausstellers]
Art. 59 [Kraftloserklärung abhanden gekommener Schecks - Ersatz]
Art. 60 - 66 Zwölfter Abschnitt Geltungsbereich der Gesetze
Art. 60 [Scheckfähigkeit]
Art. 61 [Bestimmung des Bezogenen nach dem Recht des Zahlungslandes]
Art. 62 [Form der Scheckerklärung nach dem Recht des Ausstellungslandes bzw. Zahlungsortes]
Art. 63 [Auf die Wirkungen der Scheckerklärungen anzuwendendes Landesrecht]
Art. 64 [Fristen nach dem Recht des Ausstellungsortes]
Art. 65 [Weiter anzuwendende Vorschriften des Rechts des Zahlungslandes]
Art. 66 [Recht des Landes der Protesterhebung usw.]
Vorhergehendes anzeigen
Ende des Dokuments
Mehr anzeigen
Verborgen