[ 1 ] |
"Gesetz für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen (Hinweisgeberschutzgesetz – HinSchG)" v. 31.5.2023 (BGBl. I, Nr. 140), in Kraft ab dem 2.7.2023, in Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1937 des Europäischen Parlaments und des Rates v. 23.10.2019 zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden (ABl. L 305 v. 26.11.2019, S. 17). |
[ 2 ] |
BVerfG, Beschluss v. 2.7.2001, 1 BvR 2049/00; BAG, Urteil v. 3.7.2003, 2 AZR 235/02. |
[ 3 ] |
BAG, Urteil v. 3.7.2003, 2 AZR 235/03. |
[ 4 ] |
BAG, Urteil v. 15.12.2016, 2 AZR 42/16; LAG Berlin-Brandenburg, Urteil v. 6.11.2020, 9 Sa 426/20; dazu auch EGMR, Urteil v. 21.7.2011, 28274/08. |
[ 5 ] |
EGMR, Urteil v. 16.2.2021, 23922/19: bei der Abwägung kommt es im Einzelfall u. a. auf das öffentliche Interesse, das Motiv für die Information, der dadurch drohende Schaden sowie die Schwere der drohenden Sanktionen an; EGMR, Urteil v. 21.7.2011, 28274/08, konkret bejaht für den Bereich der institutionellen Altenpflege. |
[ 6 ] |
Vgl. LAG Köln, Urteil v. 2.2.2012, 6 Sa 304/11; LAG Hamm, Urteil v. 3.11.2011, 15 Sa 708/11. |
[ 7 ] |
LAG Rheinland-Pfalz, Urteil v. 15.4.2019, 3 Sa 411/18: davon kann nur bei Bestehen eines effizienten und transparenten Compliance-Systems im Unternehmen ausgegangen werden. |
[ 8 ] |
LAG Köln, Urteil v. 5.7.2012, 6 Sa 71/12; LAG Schleswig-Holstein, Urteil v. 20.3.2012, 2 Sa 331/11. |
[ 9 ] |
ArbG Dessau-Roßlau, Urteil v. 12.8.2020, 1 Ca 65/20. |
[ 10 ] |
BAG, Urteil v. 1.10.1997, 5 AZR 726/96; zur Reichweite des diesbezüglichen Mitbestimmungsrechts des Betriebsrats vgl. BAG, Beschluss v. 23.8.2016, 1 ABR 43/14. |
[ 11 ] |
Vgl. die Formulierung und Begründung in BAG, Urteil v. 14.11.2012, 5 AZR 886/11, |
[ 12 ] |
BGBl. 2019 I S. 1746. |
[ 13 ] |
§ 5 Abs. 1a EFZG n. F.; § 109 SGB IV n. F., angepasst durch das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG), BGBl. 2019 I S. 646. |
[ 14 ] |
DVPMG v. 3.6.2021, in Kraft getreten am 9.6.2021, BGBl. 2021 I S. 1309. |
[ 15 ] | |
[ 16 ] |
EuGH, Urteil v. 3.6.1992, C-45/90 (Paletta); BAG, Urteil v. 1.10.1997, 5 AZR 499/96. |
[ 17 ] |
EuGH, Urteil v. 2.5.1996, C-206/94 (Paletta II). |
[ 18 ] |
ArbG Schwerin, Urteil v. 8.5.2018, 4 Ca 1793/18. |
[ 19 ] | |
[ 20 ] |
BAG, Urteil v. 13.6.1996, 2 AZR 736/95. |
[ 21 ] |
BAG, Urteil v. 18.1.2000, 9 AZR 932/98. |
[ 22 ] |
ArbG Heilbronn, Urteil v. 15.4.2021, 8 Ca 527/20. |
[ 23 ] | |
[ 24 ] | |
[ 25 ] | |
[ 26 ] |
Z. B. § 3 Abs. 3 TVöD: Anzeige von Nebentätigkeiten. |
[ 27 ] |
BAG, Urteil v. 15.6.2021, 9 AZR 413/19. |
[ 28 ] |
BAG, Urteil v. 18.1.1996, 6 AZR 314/95; LAG Berlin-Brandenburg, Urteil v. 1.3.2011, 12 Sa 2452/10. |
[ 29 ] |
BAG, Urteil v. 13.10.2010, 5 AZR 648/09; BAG, Urteil v. 28.8.2008, 2 AZR 15/07; BAG, Urteil v. 10.3.2005, 6 AZR 217/04; BAG, Urteil v. 1.6.1995, 6 AZR 912/94: Pflicht zur Mitteilung überhöhter Lohnzahlungen zumindest bei erheblichen, nicht ohne Weiteres erklärbaren Mehrzahlungen – bis zur Anzeige laufen zulasten des Arbeitgebers wirkende Ausschlussfristen nicht. |
[ 30 ] |
BAG, Urteil v. 26.3.2015, 2 AZR 517/14: Pflicht zur Mitteilung einer Untersuchungshaft sowie deren voraussichtliche Dauer; BAG, Urteil v. 22.9.2005, 2 AZR 366/04: Zugangsfiktion einer Kündigung nach Treu und Glauben, wenn der Arbeitnehmer auf einer AU-Bescheinigung dem Arbeitgeber eine unzutreffende Anschrift mitteilt; LAG Düsseldorf, Urteil v. 15.8.2017, 3 Sa 348/17: Mitteilungspflicht einer Anschriftsänderung auch noch im laufenden Kündigungsschutzverfahren, wenn der Arbeitnehmer mit weiteren rechtserheblichen Erklärungen rechnen muss. |
[ 31 ] |
LAG Mecklenburg-Vorpommern, Urteil v. 8.7.2016, 2 Sa 190/15; LAG Berlin, Urteil v. 9.1.1989, 9 Sa 93/88; LAG Hamm, Urteil v. 29.7.1994, 18 [2] Sa 2015/93; BAG, Urteil v. 18.6.1970, 1 AZR 520/69; vgl. auch BGH, Urteil v. 23.2.1989, IX ZR 236/86, zur Anzeigepflicht von freien Mitarbeitern bei Wettbewerbsverstößen. |
[ 32 ] |
BAG, Urteil v. 26.3.2015, 2 AZR 517/14. |
[ 33 ] | |
[ 34 ] |
BMF, Schreiben v. 8.11.2018, IV C 5-S 2363/13/10003-02, BStBl I S. 1137, Rz. 23. |
[ 35 ] | |
[ 36 ] | |
[ 37 ] | |
[ 38 ] | |
[ 39 ] | |
[ 40 ] | |
[ 41 ] | |
[ 42 ] | |
[ 43 ] | |
[ 44 ] | |
[ 45 ] | |
[ 46 ] | |
[ 47 ] | |
[ 48 ] | |
[ 49 ] |